- Yūki Nagasato
-
Yūki Nagasato Informationen über die Spielerin Geburtstag 15. Juli 1987 Geburtsort Atsugi, Japan Größe 168 cm Position Sturm Vereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2009
2010–NTV Beleza
1. FFC Turbine Potsdam110 (69)
31 (16)Nationalmannschaft2 2002– Japan 68 (32) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 9. Juli 2011
2 Stand: 13. Juli 2011Yūki Nagasato (jap. 永里 優季, Nagasato Yūki; * 15. Juli 1987 in Atsugi, Präfektur Kanagawa) ist eine japanische Fußballspielerin. Die Stürmerin steht beim deutschen Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam unter Vertrag und spielt für die japanische Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Mit dem japanischen Verein NTV Beleza gewann Nagasato dreimal die japanische Meisterschaft und viermal den japanischen Pokal. 2006 wurde sie Torschützenkönigin der japanischen Liga. Darüber hinaus wurde sie 2005 und 2006 in die „Best Eleven“ der japanischen Liga gewählt.[1] Im Januar 2010 wechselte Nagasato zum 1. FFC Turbine Potsdam.
Im Jahre 2002 debütierte Nagasato in der japanischen Nationalmannschaft. Sie nahm an der Weltmeisterschaft 2007 und 2011 und den Olympischen Sommerspielen 2008 teil. In 68 Länderspielen erzielte sie 32 Tore.
Erfolge
- Japanischer Meister 2002, 2005, 2008
- Japanischer Pokalsieger 2005, 2006, 2008, 2010
- Torschützenkönigin der L-League 2006
- Deutsche Meisterin: 2010, 2011
- UEFA-Champions-League-Gewinnerin: 2010
- Weltmeisterin: 2011
Privat
Nagasato ist Studentin der Sportpsychologie.
Weblinks
- Offizielle Homepage des 1. FFC Turbine Potsdam
- Nihon Soccer Kyōkai (engl. Japan Football Association): Spielerprofil
- Profil und Bundesligaeinsätze bei Framba.de
- Das japanische Gedaechtnis, Yuki Nagasato
Einzelnachweise
- ↑ ffc-turbine.de: Neuzugang beim 1. FFC Turbine Potsdam
Nataša Andonova | Genoveva Añonma | Ann-Katrin Berger | Jennifer Cramer | Chantal de Ridder | Kristin Demann | Stefanie Draws | Antonia Göransson | Patricia Hanebeck | Lena Hohlfeld | Tabea Kemme | Isabel Kerschowski | Monique Kerschowski | Daniela Löwenberg | Friederike Mehring | Anja Mittag | Alyssa Naeher | Yūki Nagasato | Viola Odebrecht | Babett Peter | Anna Felicitas Sarholz | Josephine Schlanke | Bianca Schmidt | Sandra Starke | Inka Wesely | Josephine Wiedner | Jennifer Zietz
Trainer: Bernd Schröder
Wikimedia Foundation.