- Tabea Kemme
-
Tabea Kemme Informationen über die Spielerin Geburtstag 14. Dezember 1991 Geburtsort Stade, Deutschland Größe 169 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend bis 2005
2005–2008SG Freiburg/Oederquart
1. FFC Turbine PotsdamVereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008– 1. FFC Turbine Potsdam 48 (6) Nationalmannschaft Deutschland U-17
Deutschland U-2013 (6)
10 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 3. April 2011[1]Tabea Kemme (* 14. Dezember 1991 in Stade) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Abwehrspielerin steht beim Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Tabea Kemme begann ihre Karriere beim SG Freiburg/Oederquart. Im Jahre 2005 wechselte sie zum 1. FFC Turbine Potsdam. 2008 wurde sie mit den B-Juniorinnen deutsche Meisterin und hatte ihre ersten Einsätze in der zweiten Mannschaft, die in der 2. Bundesliga spielt. Zur Saison 2008/09 wechselte sie in den Kader der ersten Mannschaft und feierte am 17. September 2008 ihr Bundesligadebüt. Im Spiel bei der SC 07 Bad Neuenahr erzielte sie gleich ihr erstes Bundesligator.[2] Ihren ersten nationalen Titel errang sie am 24. Januar 2009 mit dem Sieg beim DFB-Hallenpokal. In ihrer ersten Bundesligasaison erzielte sie sechs Tore und wurde mit ihrer Mannschaft Deutscher Meister.
Mit der U-17-Nationalmannschaft gewann sie die Europameisterschaft.[3] Ursprünglich spielte Tabea Kemme im Sturm, in der U-20-Nationalmannschaft wurde sie jedoch in der Abwehr eingesetzt. Auch im Verein wechselte ihre Stammposition vom Sturm (bis 2009) über das Mittelfeld (bis 2011) hin zur Abwehr (seit Saison 2011/12).
Erfolge
- Champions-League-Siegerin: 2010
- U-20-Weltmeisterin 2010
- Deutsche Meisterin: 2009, 2010, 2011
- DFB-Hallenpokalsiegerin: 2009
- Deutsche Meisterin der B-Juniorinnen: 2008
- U-17-Europameisterin: 2008
- Bronzemedaille bei der U-17-Weltmeisterschaft: 2008
Belege
- ↑ Profil beim DFB
- ↑ ffc-turbine.de: Turbinen in Neuenahr Remis
- ↑ ffc-turbine.de: „Ich kann es noch gar nicht fassen“
Weblinks
Nataša Andonova | Genoveva Añonma | Ann-Katrin Berger | Jennifer Cramer | Chantal de Ridder | Kristin Demann | Stefanie Draws | Antonia Göransson | Patricia Hanebeck | Lena Hohlfeld | Tabea Kemme | Isabel Kerschowski | Monique Kerschowski | Daniela Löwenberg | Friederike Mehring | Anja Mittag | Alyssa Naeher | Yūki Nagasato | Viola Odebrecht | Babett Peter | Anna Felicitas Sarholz | Josephine Schlanke | Bianca Schmidt | Sandra Starke | Inka Wesely | Josephine Wiedner | Jennifer Zietz
Trainer: Bernd Schröder
Wikimedia Foundation.