- Josephine Schlanke
-
Josephine Schlanke Spielerinformationen Geburtstag 19. März 1988 Geburtsort Luckenwalde, DDR Größe 180 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend bis 2002
2002–2005SV 1813 Dennewitz
1. FFC Turbine PotsdamVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2008
2008–1. FFC Turbine Potsdam
1. FFC Turbine Potsdam II22 (0) Nationalmannschaft2 2006
2006–Deutschland U-19
Deutschland U-2020 (0)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
2 Stand: 26. Juni 2008Josephine Schlanke (* 19. März 1988 in Luckenwalde) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Abwehrspielerin spielt für den Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Josephine Schlanke begann ihre Karriere beim SV 1813 Dennewitz, einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Jüterbog. 2002 wechselte sie zum 1. FFC Turbine Potsdam. Mit den B-Juniorinnen wurde sie dreimal deutsche Meisterin. 2006 wurde sie mit der U-19-Nationalmannschaft Europameisterin. Bei der U-20-Weltmeisterschaft im gleichen Jahr war dann schon im Viertelfinale Endstation. Anfang 2007 erkämpfte sie sich einen Stammplatz in der Viererkette.[1]
Erfolge
- Deutscher Meister 2011
- U-19-Europameisterin 2006
- Deutsche Meisterin der B-Juniorinnen 2003, 2004, 2005
- Championsleague-Siegerin: 2010
Statistik
- Saison 2005/06: 1 Spiel, 0 Tore [2]
- Saison 2006/07: 16 Spiele, 0 Tore [3]
- Saison 2007/08: 5 Spiele, 0 Tore [4]
Privat
Josephine Schlanke besucht die 13. Klasse des Potsdamer Sportgymnasiums.
Weblinks
- Offizielle Homepage des 1. FFC Turbine Potsdam
- Josephine Schlanke in der Datenbank von Weltfussball.de
Quellen
- ↑ maerkischeallgemeine.de: Josephine Schlanke plötzlich dick drin
- ↑ Soccermagazin.de: Statistik Saison 2005/06
- ↑ Soccermagazin.de: Statistik Saison 2006/07
- ↑ Soccermagazin.de: Statistik Saison 2007/08
Nataša Andonova | Genoveva Añonma | Ann-Katrin Berger | Jennifer Cramer | Chantal de Ridder | Kristin Demann | Stefanie Draws | Antonia Göransson | Patricia Hanebeck | Lena Hohlfeld | Tabea Kemme | Isabel Kerschowski | Monique Kerschowski | Daniela Löwenberg | Friederike Mehring | Anja Mittag | Alyssa Naeher | Yūki Nagasato | Viola Odebrecht | Babett Peter | Anna Felicitas Sarholz | Josephine Schlanke | Bianca Schmidt | Sandra Starke | Inka Wesely | Josephine Wiedner | Jennifer Zietz
Trainer: Bernd Schröder
Wikimedia Foundation.