- Antonia Göransson
-
Antonia Göransson Informationen über die Spielerin Geburtstag 16. September 1990 Geburtsort Stockholm, Schweden Position Mittelfeldspielerin/Stürmerin Vereine in der Jugend 1995-1996
1997-2002
2003-2004
2005-2006
2006-2008Sjöbo IF
Hornskrokens IF
Trångfors IF
Alviks IK
LdB FC MalmöVereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008−2010
2010-2011
2011-Kristianstads DFF
Hamburger SV
1. FFC Turbine Potsdam38 (25)
17 (6)
0 (0)Nationalmannschaft2
2010-Schweden U17
Schweden U19
Schweden U23
Schweden7 (?)
22 (?)
2 (?)
13 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. Juli 2011
2 Stand: 13. Juli 2011Antonia Göransson (* 16. September 1990, Stockholm) ist eine schwedische Fußballspielerin, die derzeit für den 1. FFC Turbine Potsdam spielt. Bei Potsdam spielt sie im Angriff, in der Nationalmannschaft im Mittelfeld.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Göransson begann ihre Fußballkarriere bei Sjöbo IF. Von dort wechselte sie in den Nachwuchsbereich von LdB FC Malmö. Da sie sich dort nicht durchsetzen konnte, wechselte sie im Sommer 2008 zum Ligarivalen Kristianstads DFF. Hier debütierte die Nachwuchsnationalspielerin in der Damallsvenskan und kam zu drei Kurzeinsätzen als Einwechselspielerin. In den folgenden zwei Jahren wurde sie zur Stammkraft und erzielte in 35 Ligaspielen 25 Tore. Am 24. August 2010 wechselte sie zum Hamburger SV in die deutschen Frauen-Bundesliga. In der Saison 2010/11 belegte sie mit Platz Vier die bisher beste Platzierung der Vereinsgeschichte. Am Saisonende lief ihr Vertrag aus und Göransson wechselte für drei Jahre zum 1. FFC Turbine Potsdam.
Nationalmannschaft
Göransson wurde mit der U-19-Nationalmannschaft Vize-Europameisterin bei der Europameisterschaft 2009 und nahm an der U-20-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland teil. Damit weckte sie das Interesse von A-Nationaltrainer Thomas Dennerby, der sie im März 2010 erstmals in den Kader der Nationalmannschaft berief. Beim 4:0-Erfolg über Wales durch Tore von Nilla Fischer, Linnea Liljegärd, Anna Paulson und Jessica Landström kam sie jedoch nicht zum Einsatz. Am 26. Oktober 2010 kam sie beim 3:1 gegen Norwegen zu ihrem ersten Einsatz. Für die WM 2011 ist sie als jüngste Spielerin des schwedischen Kaders ebenfalls nominiert.[1] Im letzten Vorrundenspiel wurde sie in der 65. Minute eingewechselt. Durch den Sieg gegen die USA traf ihre Mannschaft als Gruppensieger im Viertelfinale auf Australien und gewann mit 3:1. Mit dem umgekehrten Resultat endete das Halbfinale gegen Japan, bei dem sie in der 75. Minute eingewechselt wurde, dem Spiel aber auch keine Wende mehr geben konnte. Am 16. Juli 2011 gewann sie mit der Mannschaft das Spiel um Platz 3 beim 2:1-Sieg über Frankreich.
Erfolge
Weblinks
Einzelnachweise
Nataša Andonova | Genoveva Añonma | Ann-Katrin Berger | Jennifer Cramer | Chantal de Ridder | Kristin Demann | Stefanie Draws | Antonia Göransson | Patricia Hanebeck | Lena Hohlfeld | Tabea Kemme | Isabel Kerschowski | Monique Kerschowski | Daniela Löwenberg | Friederike Mehring | Anja Mittag | Alyssa Naeher | Yūki Nagasato | Viola Odebrecht | Babett Peter | Anna Felicitas Sarholz | Josephine Schlanke | Bianca Schmidt | Sandra Starke | Inka Wesely | Josephine Wiedner | Jennifer Zietz
Trainer: Bernd Schröder
Wikimedia Foundation.