- Olberode
-
Olberode Gemeinde OberaulaKoordinaten: 50° 51′ N, 9° 25′ O50.8547222222229.4227777777778421Koordinaten: 50° 51′ 17″ N, 9° 25′ 22″ O Höhe: 421–455 m ü. NN Fläche: 6,29 km² Einwohner: 397 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 36280 Vorwahl: 06628 Olberode ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberaula im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Olberode liegt in Nordhessen im Knüllgebirge südöstlich des Hauptortes am Schorbach. Im Süden des Ortes liegt ein kleiner See, der Olberöder See, ein Stauweiher. Im Süden führt die Bundesstraße 454 am Ort vorbei, im Osten liegt die Landesstraße 3161. Olberode hatte bis 1995 einen Bahnhof an der Knüllwaldbahn, die abgebaut ist und deren Trasse jetzt als Radweg genutzt wird.
Im Jahr 1364 wird Olberode erstmals als "Odolferode" urkundlich erwähnt.
Historische Formen des Ortsnamens sind
- Odolferode 1364/67
- Vdolfferode 1419
- Adolfferoede 1465
- Olffenroda 1585
- Olberodt 1747
Weblinks
Wikimedia Foundation.