- Oliver T. Marsh
-
Oliver T. Marsh (* 30. Januar 1892 in Kansas City; † 5. Mai 1941 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Kameramann.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Oliver T. Marsh kam durch Vermittlung seiner Schwester Mae Marsh, einer sehr erfolgreichen Schauspielerin, in Kontakt zu dem Regisseur David Wark Griffith und konnte bei der Biograph Filmproduktion das Kamerahandwerk von der Pike auf erlernen. Ab 1918 war er als Chefkameramann tätig und wurde sehr bald zu einem der gefragtesten Bildgestalter. [1]. Nach seinem Wechsel zu MGM prägte er den dort gepflegten opulenten Stil und arbeitete mit den prominentesten Regisseuren und Schauspielern seiner Zeit zusammen. Erst 49-jährig verstarb Marsh mitten in den Vorbereitungen für einen weiteren Film.
Filmografie (Auswahl)
- 1925: Die lustige Witwe (The Merry Widow)
- 1927: The Dove
- 1928: Dream of Love
- 1928: Das göttliche Weib (The Divine Woman)
- 1928: …aber das Fleisch ist schwach (Sadie Thompson)
- 1929: Moderne Mädchen (Our Modern Maidens)
- 1931: Alles für dein Glück (Possessed)
- 1931: Die Sünde der Madelon Claudet (The Sin of Madelon Claudet)
- 1931: Emma, die Perle (Emma)
- 1932: Rain
- 1933: Ich tanze nur für Dich (Dancing Lady)
- 1934: Die lustige Witwe (The Merry Widow)
- 1935: David Copperfield
- 1935: No More Ladies
- 1936: Der große Ziegfeld (The Great Ziegfield)
- 1936: Dünner Mann, 2. Fall (After the Thin Man)
- 1936: San Francisco
- 1938: Sweethearts
- 1939: Tanz auf dem Eis (The Ice Follies of 1939)
- 1939: Die Frauen (The Women)
- 1940: Broadway Melodie 1940 (The Broadway Melody of 1940)
Weblinks
- Oliver T. Marsh in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Berlin 2001, Band 5, S. 288
Kategorien:- Kameramann
- US-Amerikaner
- Geboren 1892
- Gestorben 1941
- Mann
Wikimedia Foundation.