- Chevrolet Tavera
-
Chevrolet Chevrolet Tavera (2004) aus indischer Produktion
Tavera Hersteller: General Motors
Indien Halol
Indonesien Jakarta
Produktionszeitraum: seit 2004 Klasse: MPV Karosserieversionen: 5-türiger Steilheck Motoren: 2.2 L Ottomotoren mit 114 PS;
2.5 L Turbodieselmotoren mit 80 PSLänge: 4435 mm Breite: 1680 mm Höhe: 1765 mm Radstand: 2685 mm Leergewicht: 850 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Chevrolet Tavera ist ein 2004 eingeführtes MPV, das in Lizenz des japanischen Automobilherstellers Isuzu Motors in Indonesien und Indien von General Motors als Chevrolet hergestellt wird. Entwickelt wurde das Modell ausschließlich für den südostasiatischen Markt, auf dem das Modell angeboten wird. Schwestermodell des Tavera ist der Isuzu Panther, der auf einigen Märkten auch als Isuzu AUV, Isuzu HiLander und Isuzu Crosswind bekannt ist. Als Motorisierung stehen dem Tavera ein 2.2 L Ottomotor mit 114 PS oder ein Turbodiesel mit 80 PS zur Auswahl.
Mit seiner kompakten Form und dem schlichten Design macht der Tavera vor allem dem Mahindra Bolero, dem Tata Sumo, dem Hindustan Pushpak Konkurrenz. Aber auch der neuere Toyota Innova steht als Konkurrent dem Tavera gegenüber. Bislang hat sich das Konzept vor allem für Taxifahrer der Sammeltaxis ausgezahlt, bei denen sich das Modell rasch beliebt gemacht hat. Als Privat-PKW ist der Tavera bislang noch eine Rarität. Die luxuriösere Business-Version trägt den Namen "Tavera Neo". In der Reklame wird dieser auch als "an Indian revolution" (zu deutsch: eine indische Revolution) angeboten, obwohl das Fahrzeug gerade einmal der Abgasnorm Euro III und den dazugehörigen ECE-Vorschriften entspricht. Für Städte mit Euro-VI-Vorschrift (vergleichbar mit der deutschen Umweltzone) will General Motors demnächst dieser Norm entsprechende Motoren für den Tavera anbieten.
Ein Facelift und eine Überarbeitung der Innenausstattung im Frühjahr 2009 ließ eine zweite Generation mit der Bezeichnung B2 entstehen. So prägen das neue Modell Velours-Polster, eine neue Instrumententafel, ein neuer Chrom-Grill und neue Body-Grafiken. Er steht nun in zwei Modellvarianten zur Auswahl. Die alte Modellgeneration wird ebenfalls weitergebaut, trägt nun jedoch die interne Generationen-Bezeichnung B1. Die Produktion in Indien wird durch die Modelle Chevrolet Estate und dessen offiziellen Inlands-Nachfolger Chevrolet Blazer, der der letzten TrailBlazer-Modifikation entspricht, fortgeführt. Die Produktion in Indonesien wurde indessen eingestellt.
Quellen und Weblinks
- Offizielle Tavera-Webseite (Indien)
- Offizielle Webseite des Tavera Neo (Indien)
- Offizielle Tavera-Webseite (Indonesien)
- Offizielle Webseite des Isuzu HiLander (Vietnam)
Chevrolet-Modelle (Asien)Modelle (Indien): Aveo | Aveo U-VA | Beat | Captiva | Cruze | Optra Magnum | Spark | Tavera Neo 2
Modelle (Indonesien): Aveo | Captiva | Cruze | Aveo | Optra Magnum | Spark
Modelle (Iran) Iran | Nova | Pickup
Modelle (Südkorea) 1700 | Aveo | Captiva | Cruze | Evanda | Kalos | Nubira | Orlando | Rezzo | Spark | Tosca
Modelle (Usbekistan) Captiva | Epica | Lacetti | Nexia N150 | Spark M300 | Tacuma
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chevrolet Tavera — Manufacturer Isuzu/General Motors Assembly Halol, Gujarat, India Indonesia … Wikipedia
Chevrolet — Type Division of GM Industry Automotive Founded November 3, 1911 Founder( … Wikipedia
Chevrolet Sales India Private Limited — Type Private Industry Automotive Founded 2003 Headquarter … Wikipedia
Chevrolet — Lema An American Revolution … Wikipedia Español
Chevrolet — Rechtsform Division/Marke Gründung 3. November 1911 … Deutsch Wikipedia
Chevrolet Volt — Manufacturer Chevrolet division of General Motors Also called Holden Volt Opel Ampera Vauxhall Ampera … Wikipedia
Chevrolet Malibu — Manufacturer General Motors Model years 1964–1983 1997–present Class Mid … Wikipedia
Chevrolet Cruze — Manufacturer General Motors Also called Daewoo Lacetti Premiere Holden Cruze Production 200 … Wikipedia
Chevrolet Europe — GmbH Type GmbH, subsidiary of GM Korea[1] Industry Automotive … Wikipedia
Chevrolet Camaro — 1968 Chevrolet Camaro 2010 Chevrolet Camaro Manufacturer Chevrolet … Wikipedia