- Patrick Franziska
-
Patrick Franziska (* 11. Juni 1992 in Bensheim) ist ein deutscher Tischtennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Patrick Franziska begann seine Karriere beim TSV Höchst. Danach wechselte er zum SV Mörlenbach und spielte anschließend beim TTC 1947 Elz. Der Rechtshänder wurde 2007 Schüler-Europameister mit der Mannschaft und errang 2009 mit der Juniorenmannschaft den 2. Platz bei der Weltmeisterschaft. 2010 wurde er Junioren-Europameister im Einzel. Des Weiteren ist er mehrfacher Deutscher Junioren-Meister.
2008 nahm er in Hamburg erstmals an den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen teil. Er war ursprünglich nur für den Einzelwettbewerb vorgesehen, in dem er bereits in der Vorrunde ausschied. Aufgrund der Absage anderer Spieler konnte er dann aber mit dem Hamburger Kay-Andrew Greil, der erst als Nachrücker überhaupt an den Meisterschaften teilnehmen durfte, doch noch im Herren-Doppel starten. Nach einem leichten Auftaktsieg galt schon der Sieg im Achtelfinale gegen die an Nummer fünf gesetzte Paarung Flemming/Dickhardt aus Döbeln als Überraschung. Im Viertelfinale ging es dann gegen die an Nummer drei gesetzten Nico Christ und Lennart Wehking. Obwohl Franziska und Greil im sechsten Satz bereits zwei Matchbälle abwehren mussten, gelang ihnen schließlich ein knapper 4:3-Erfolg und damit der Einzug in das Halbfinale, in dem die späteren Meister Patrick Baum und Dimitrij Ovtcharov dann eine Nummer zu groß waren. Der dritte Platz der Zufallskombination, beide hatten noch nie zusammen Doppel gespielt, machte Patrick Franziska zum jüngsten Medaillengewinner dieser Meisterschaften. Bei der Tischtennis-Europameisterschaft 2010 rückte Franziska für Bastian Steger als Ersatzspieler in die Nationalmannschaft. Mit der Mannschaft gewann er den Europameister-Titel und stand im Doppel mit Patrick Baum in der 2. Runde. Bei der Jugend-Weltmeisterschaft im Dezember 2010 in Bratislava holte er mit der Mannschaft und mit Arne Hölter im Doppel Bronze.[1]
Seit der Saison 2009/2010 spielt er für die TG Hanau in der 1. Tischtennis-Bundesliga und belegt Platz 6 in der deutschen Rangliste[2] sowie Platz 207 in der ITTF-Weltrangliste[3]. 2011 wurde er mit dem Titel Nachwuchsspieler des Jahres 2010 ausgezeichnet.[4]
Franziska lebt in Nieder-Klingen, einem Ortsteil von Otzberg.
Weltrangliste
- Aktuelle Position:142 (Stand Januar 2011)
- Beste Position: 142 (Januar 2011)
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team GER Europameisterschaft 2010 Ostrava CZE 1 GER Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) 2007 Bratislava SVK Silber 1 GER Jugend-Europameisterschaft (Junioren) 2010 Istambul TUR Gold GER Pro Tour 2011 Rio de Janeiro BRA letzte 32 Viertelfinale GER Pro Tour 2011 Almeria ESP letzte 64 GER Pro Tour 2011 Doha QAT letzte 32 GER Pro Tour 2010 Warschau POL letzte 16 GER Pro Tour 2010 Kuwait City KUW letzte 64 GER Jugend-Weltmeisterschaft 2010 Bratislava SVK Viertelfinale Halbfinale GER Jugend-Weltmeisterschaft 2009 Cartagena de Indias COL letzte 16 2 GER Jugend-Weltmeisterschaft 2008 Madrid ESP letzte 16 GER World Junior Circuit 2010 Platja d'Aro ESP Silber GER World Junior Circuit 2009 Wladyslawowo POL Gold GER World Junior Circuit 2009 Bratislava SVK Viertelfinale GER World Junior Circuit 2009 Kairo EGY Silber GER World Junior Circuit 2009 Tunis TUN Gold GER World Junior Circuit 2009 Tata HUN Viertelfinale Einzelnachweise
- ↑ Zeitschrift tischtennis, 2011/1 S.24-25
- ↑ Joola − Spielerprotokoll Patrick Franziska, abgerufen am 5. August 2011
- ↑ World ranking Record for FRANZISKA Patrick (GER), abgerufen am 16. September 2010
- ↑ Zeitschrift tischtennis, 2011/4 S.7
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 6. September 2011)
Weblinks
- Portrait auf tischtennis.de
- Homepage von Patrick Franziska
- Biography und Artikel auf ittf.com (abgerufen am 5. August 2011)
Wikimedia Foundation.