- Werner Pepels
-
Werner Pepels (* 1952 in Krefeld) ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig und stieg dabei vom Trainee zum Kundenberater, Etat-Direktor und Strategischen Planer auf. 1989 wurde er zum Professor für Betriebswirtschaftslehre ernannt und ist seither im Studienschwerpunkt Marketing tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte betreffen Kommunikationspolitik, insb. Konzeption/Gestaltung und Klassische Werbung/Verkaufsförderung, Vertrieb/Verkauf, insb. Handelsabsatz (Absatzkanalmanagement) und Technischer Vertrieb, Dienstleistungsmanagement, incl. Kundenzufriedenheits- und Beschwerdemanagement, Produktmanagement, insb. Qualitätsmanagement und Produkt-Markt-Strategie.
Werner Pepels hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus Marketing und Management in Monografie-, Sammelwerk-, Lexikon- und Aufsatzform veröffentlicht.
Werke (Auswahl)
- Marketing. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2004, ISBN 3-486-27538-0
- Kommunikations-Management (Schäffer-Poeschel/Fachbuch), 4. Auflage
- Käuferverhalten (Erich Schmidt/Lehrbuch)
- Marketingplan (Redline/Sachbuch), 2. Auflage
- Produkt- und Preismanagement im Firmenkundengeschäft (Oldenbourg/Lehrbuch)
- Lexikon des Marketing (DTV-Beck), 2. Auflage
- BWL im Nebenfach (Schäffer-Poeschel), 2. Auflage
- Recht im Direktmarketing (gemeinsam mit Brunhilde Steckler) (Erich Schmidt)
- Jahrbuch Marketing 2009 (gemeinsam mit Michael Bernecker) (Johanna-Verlag)
- Betriebswirtschaftliches Kennzahlen-Lexikon (Expert)
Schriftenreihen (Auswahl)
- BWL-KIT (Klausurintensivtraining Betriebswirtschaftsstudium) (Kohlhammer),20 Bände
- Pocket-Power Marketing und Vertrieb (Hanser),6 Bände
- Frequently Asked Questions (Fortis), 7 Bände
- Digitale Fachbibliothek Produktmanagement (Symposion), Loseblattwerk
Weblinks
- Literatur von und über Werner Pepels im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- FH-Gelsenkirchen abgerufen am 12. Juni 2011
Wikimedia Foundation.