Pero (Tochter des Neleus)
- Pero (Tochter des Neleus)
-
Pero (griechisch Πηρώ) ist in der griechischen Mythologie eine Tochter des Neleus, des Königs von Pylos, und der Chloris, Tochter des Königs von Orchomenos, Amphion. Sie ist die Schwester des Nestor, des Chromios und des Periklymenos.[1] Auf Grund ihrer herausragenden Schönheit war Pero viel umworben. Doch wollte ihr Vater sie nur dem zum Manne geben, der ihm die Rinder des Iphikles brächte. Bias, in Liebe zu Pero entbrannt, bat seinen Bruder Melampus, für ihn die Rinder zu stehlen, worauf sich dieser einließ.[2] Einer Überlieferungstradition folgend, erreichte Melampus nach einem Jahr sein Ziel, nachdem er für Iphiklos geweissagt und ihn von seiner Kinderlosigkeit befreit hatte, und Pero wurde dem Bias vermählt.[2] Einer anderen Tradition nach gab Neleus seine Tochter erst nach einer Schlacht heraus.
Aus der Verbindung der Pero mit Bias stammen Perialkes, Aretos und Alkesiboia oder Alphesiboia. Weitere Namen, die genannt werden, sind die Argonauten Talaos, Areios und Laodokos.[3]
Das weitere Schicksal der Pero ist unbekannt. Bias ging später mit seinem Bruder nach Argos und heiratete dort Lysippe, eine Tochter des Proitos.[4] Pero war dargestellt auf einem Gemälde Polygnots in der Lesche von Delphi.[5]
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Homer, Odyssee 11, 281–287; Bibliotheke des Apollodor 1, 9, 9, der als weitere Brüder Tauros, Asterios, Pylaon, Deimachos, Eurybios, Epilaos, Phrasios, Eurymenes, Euagoras aufzählt.
- ↑ a b Homer, Odyssee 11, 291 und 15, 232–233.
- ↑ Apollonios von Rhodos, Argonautica 1, 118 Laodokos dort als Leodokos; die Bibliotheke des Apollodor 1, 9, 13 nennt nur den Talaos.
- ↑ Bibliotheke des Apollodor 2, 2, 2.
- ↑ Pausanias 10, 31, 9–10.
Kategorie:
- Person der griechischen Mythologie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pero (Begriffsklärung) — Pero steht für Pero, Gemeinde in der Provinz Mailand Pero (Mutter des Asopos), Gestalt der griechischen Mythologie Pero (Tochter des Neleus), Gestalt der griechischen Mythologie Pero war ein Edelfreier, der in der ersten Hälfte des 11.… … Deutsch Wikipedia
Pero — Pero, Tochter des Neleus, wurde von Melampus (s.d.) für seinen Bruder Bias als Gattin gewonnen … Pierer's Universal-Lexikon
Periklymenos (Sohn des Neleus) — Periklymenos (griechisch Περικλύμενος) ist in der griechischen Mythologie der älteste Sohn des Neleus, des Königs von Pylos, und der Chloris, Tochter des Amphion, des Königs von Orchomenos. Er ist der Bruder des Nestor, des Chromios und der… … Deutsch Wikipedia
Chloris (Tochter des Amphion) — Chloris (griechisch Χλωρίς) ist in der griechischen Mythologie die jüngste Tochter Amphions, des Königs von Orchomenos.[1] Als Mutter wird Persephone, Tochter des Minyas, genannt, die aber auch Mutter des Amphion heißt.[2] Ihre Schwester war … Deutsch Wikipedia
Pero — PERO, us, od. ónis, Gr. Περὼ, οῦς, (⇒ Tab. XXV.) des Neleus und der Chloris Tochter. Apollod. l. I. c. 9. §. 9. Sie war ihrer Schönheit wegen ein Wunder ihrer Zeit, daher sie auch ihr Vater keinem geben wollte, der ihm nicht des Iphiklus Rinder… … Gründliches mythologisches Lexikon
Neleus — Neleus, 1) Sohn des Kretheus od. des Poseidon u. der Tyro, Zwillingsbruder des Pelias. Die Mutter setzte beide Knaben aus Furcht vor dem Vater aus, Pferdehirten fanden u. erzogen sie. Erwachsen rächten sie ihre Mutter an ihrer Stiefmutter Sidero… … Pierer's Universal-Lexikon
Bias (Sohn des Amythaon) — Bias (griechisch Βίας, der Bezwinger) ist in der griechischen Mythologie Sohn von Amythaon, dem König von Pylos, und dessen Frau Aglaia oder Idomene und Bruder des Melampus. Iphikles hatte Tyro, der Mutter des Neleus, eine Rinderherde… … Deutsch Wikipedia
Melampūs — (»Schwarzfuß«), im griech. Mythus ein berühmter Seher, Sohn des Amythaon und der Eidomene. Schlangen, die er ausgezogen, leckten ihm, während er schlief, die Ohren aus, fortan verstand er die Stimmen der Tiere. Als sein Bruder Bias Pero, Tochter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Melampus (Seher) — Melampus (griechisch Μέλαμπους, Schwarzfuß) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn von Amythaon und Aglaia oder Eidomene, Bruder des Bias und der Aiolia. Im antiken Griechenland war er als Seher und Arzt berühmt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bias (Mythologie) — Bias war in der griechischen Mythologie Sohn von Amythaon, des Königs von Pylos und seiner Frau Idomene und Bruder des Melampus. Iphiklos hatte Tyro, der Mutter des Neleus, eine Rinderherde gestohlen. Neleus versprach demjenigen seine Tochter… … Deutsch Wikipedia