- Sergei Sergejewitsch Plotnikow
-
Sergei Plotnikow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. Juni 1990 Geburtsort Komsomolsk am Amur, Russische SFSR Größe 185 cm Gewicht 85 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #61 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2008 Amur Chabarowsk 2008–2009 Jermak Angarsk seit 2009 Amur Chabarowsk Sergei Sergejewitsch Plotnikow (russisch Сергей Сергеевич Плотников; * 3. Juni 1990 in Komsomolsk am Amur, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2009 bei Amur Chabarowsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Karriere
Sergei Plotnikow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung von Amur Chabarowsk, für dessen zweite Mannschaft er von 2005 bis 2008 in der drittklassigen Perwaja Liga aktiv war. Anschließend gab der Angreifer in der Saison 2008/09 sein Debüt im professionellen Eishockey, als er für Amurs Farmteam Jermak Angarsk in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse, zum Einsatz kam. Zur Saison 2009/10 kehrte er nach Chabarowsk zurück und erzielte in seinem Rookiejahr in der Kontinentalen Hockey-Liga in 43 Spielen sechs Tore und bereitete weitere sechs Treffer vor.
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 2 88 11 14 25 66 Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Sergei Plotnikow bei hockeydb.com
- Sergei Plotnikow bei eliteprospects.com
Kader von Amur Chabarowsk in der Saison 2011/12Torhüter: Ján Lašák | Alexei Murygin
Verteidiger: Ilschat Bilalow | Sergei Dorofejew | Denis Jeschow | Alexander Juksejew | Andrei Krutschinin | Mikko Mäenpää | Andrei Muchatschow | Alexander Ossipow | Sergei Peretjagin | Witali Schulakow
Angreifer: Wiktor Alexandrow | Michail Gluchow | Igor Ignatuschkin | Alexei Kopeikin | Jewgeni Korotkow | Alexander Kryssanow | Wjatscheslaw Litowtschenko | Dmitri Lugin | Konstantin Makarow | Alexander Nikulin | Jakub Petružálek | Sergei Plotnikow | Martin Růžička | Radik Sakijew | Andrei Stepanow | Dmitri Tarassow | Petr Vrána
Cheftrainer: Sergei Swetlow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alexander Sergejewitsch Ossipow — Russland Alexander Ossipow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 24. März 1989 Geburtsort Nischni Tagil, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Alexander Sergejewitsch Nikulin — Russland Alexander Nikulin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 25. August 1985 Geburtsort Perm, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Andrei Sergejewitsch Muchatschow — Russland Andrei Muchatschow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. Juli 1980 Geburtsort Swerdlowsk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Michail Sergejewitsch Gluchow — Russland Michail Gluchow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. Mai 1988 Geburtsort Orsk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Liste von Kriegsfilmen — Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können. Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“. Hiervon abweichend… … Deutsch Wikipedia