- Pluwiger Hammer
-
Die Denkmalzone Pluwiger Hammer bei Pluwig im Landkreis Trier-Saarburg (Rheinland-Pfalz) ist eine ehemalige Eisenschmelze und Hammerwerk mit Mahl- und Sägemühle; mit Grabensystem, Wohnhaus, Backhaus und Werkgebäuden, südlich anschließendem Garten und des oberhalb des Mühlgrabens gelegenem Ackerland aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Zum Ortsteil Pluwiger Hammer gehören auch die links und rechts der Ruwer gelegenen Straßen und Gebäude, die teilweise zu Pluwig und teilweise zu Schöndorf gehören, darunter die ehemalige Hochwaldbahnstation Pluwigerhammer, an der heute der Ruwer-Hochwald-Radweg verläuft.
Weblinks
- Pluwiger Hammer in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Trier-Saarburg (PDF; 1,43 MB). Koblenz 2010.
49.6778986.728545Koordinaten: 49° 40′ 40,4″ N, 6° 43′ 42,8″ OKategorien:- Ruwer
- Kulturdenkmal im Landkreis Trier-Saarburg
- Hammerwerk
- Pluwig
Wikimedia Foundation.