- Podhájska
-
Podhájska
Wappen Karte BasisdatenKraj: Nitriansky kraj Okres: Nové Zámky Region: Dolné Považie Fläche: 11,116 km² Einwohner: 1.094 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 98,42 Einwohner je km² Höhe: 141 m n.m. Postleitzahl: 941 48 Telefonvorwahl: 0 35 Geographische Lage: 48° 6′ N, 18° 20′ O48.10555555555618.336111111111141Koordinaten: 48° 6′ 20″ N, 18° 20′ 10″ O Kfz-Kennzeichen: NZ Gemeindekennziffer: 503479 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Ortsteile Verwaltung (Stand: März 2011)Bürgermeister: Vladimír Bakoš Adresse: Obecný úrad Podhájska
322
941 48 PodhájskaWebpräsenz: www.obecpodhajska.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skPodhájska ist eine Gemeinde im Okres Nové Zámky innerhalb des Nitriansky kraj in der Slowakei.
Sie entstand am 1. Juli 1960 durch Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Belek (ung. Kisbelleg) und Svätuša (bis 1948 slow. Senča; ung. Szencsa), der Name bedeutet soviel wie „Beim Auenwald“. Der Ort liegt im Donauhügelland (Podunajská pahorkatina) am Bach Liska und liegt an der Landesstraße 580 zwischen Šurany, 15 km nach Westen und Kalná nad Hronom, 21 km nach Nordosten.
Die beiden Ortsteile wurden zum ersten Mal 1075 (Belek), bzw. 1156 (Svätuša) schriftlich erwähnt.
Heute ist die Gemeinde vor allem für sein Thermalbad bekannt. 1973 entdeckte man eine Thermalquelle, deren Wasser eine Temperatur von etwa 80 °C hat und ist in seinem Inhalt mit dem Toten Meer vergleichbar. Das Bad ist für Leute mit Atemkrankheiten, rheumatische Krankheiten, Gefäß- und Gelenkkrankheiten geeignet.
Andovce | Bajtava | Bánov | Bardoňovo | Belá | Bešeňov | Bíňa | Branovo | Bruty (Barth) | Čechy | Černík | Dedinka | Dolný Ohaj | Dubník | Dvory nad Žitavou | Gbelce | Hul | Chľaba (Hellenbach) | Jasová | Jatov | Kamenica nad Hronom | Kamenín | Kamenný Most | Kmeťovo | Kolta | Komjatice | Komoča | Leľa | Lipová | Ľubá | Malá nad Hronom | Malé Kosihy | Maňa | Michal nad Žitavou | Mojzesovo | Mužla | Nána | Nová Vieska | Nové Zámky (Neuhäusel) | Obid | Palárikovo | Pavlová | Podhájska | Pozba | Radava | Rastislavice | Rúbaň | Salka | Semerovo | Sikenička | Strekov | Svodín (Seldin) | Šarkan | Štúrovo (Parkan) | Šurany | Trávnica | Tvrdošovce | Úľany nad Žitavou | Veľké Lovce | Veľký Kýr | Vlkas | Zemné
Wikimedia Foundation.