- Veľké Lovce
-
Veľké Lovce
Wappen Karte BasisdatenKraj: Nitriansky kraj Okres: Nové Zámky Region: Dolné Považie Fläche: 25,846 km² Einwohner: 1.984 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 76,76 Einwohner je km² Höhe: 162 m n.m. Postleitzahl: 941 42 Telefonvorwahl: 0 35 Geographische Lage: 48° 4′ N, 18° 20′ O48.06388888888918.337222222222162Koordinaten: 48° 3′ 50″ N, 18° 20′ 14″ O Kfz-Kennzeichen: NZ Gemeindekennziffer: 503631 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Libor Kráľ Adresse: Obecný úrad Veľké Lovce
99
94142 Veľké LovceWebpräsenz: www.velkelovce.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skVeľké Lovce (slowakisch bis 1948 „Lót“ - bis 1927 „Nový Lot“; ungarisch Újlót - bis 1900 Nagylót) ist eine Gemeinde in der Slowakei im Kreis Nové Zámky. Sie ist 8 km vom Thermalbad Podhájska und etwa 20 km von Nové Zámky entfernt. Zum Kataster des Dorfes gehört eine Ruine des Paulinenklosters Máriačalád (Marias Familie). Durch die Gemeinde fließt der Lovčiansky-Bach.
Geschichte
Die urkundliche Ersterwähnung der Gemeinde war im Jahr 1236. Historische Region war Tekov im Königreich Ungarn,
Bis 1919 gehörte sie im Komitat Bars zum Königreich Ungarn, danach kam sie zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Aufgrund des Ersten Wiener Schiedsspruches gehörte sie 1938–45 noch einmal zu Ungarn und ist seit 1993 ein Teil der heutigen Slowakei.
Die Einwohnerzahl beträgt 2 081 (31. Dezember 2006). Davon sind Slowaken - 85,57 %, Ungarn - 9,85 % und Zigeuner - 4,01 %. 84,82 % bekannten sich zur röm.-katholischen Kirche, andere Religionen sind Reformatoren (Kalvinịsten) - 10,37 %, ohne Konfession - 2,73 % und Evangelisch - 0,33 % der Bewohner.
Weblinks
Andovce | Bajtava | Bánov | Bardoňovo | Belá | Bešeňov | Bíňa | Branovo | Bruty (Barth) | Čechy | Černík | Dedinka | Dolný Ohaj | Dubník | Dvory nad Žitavou | Gbelce | Hul | Chľaba (Hellenbach) | Jasová | Jatov | Kamenica nad Hronom | Kamenín | Kamenný Most | Kmeťovo | Kolta | Komjatice | Komoča | Leľa | Lipová | Ľubá | Malá nad Hronom | Malé Kosihy | Maňa | Michal nad Žitavou | Mojzesovo | Mužla | Nána | Nová Vieska | Nové Zámky (Neuhäusel) | Obid | Palárikovo | Pavlová | Podhájska | Pozba | Radava | Rastislavice | Rúbaň | Salka | Semerovo | Sikenička | Strekov | Svodín (Seldin) | Šarkan | Štúrovo (Parkan) | Šurany | Trávnica | Tvrdošovce | Úľany nad Žitavou | Veľké Lovce | Veľký Kýr | Vlkas | Zemné
Wikimedia Foundation.