- Gbelce
-
Gbelce
Wappen Karte BasisdatenKraj: Nitriansky kraj Okres: Nové Zámky Region: Podunajsko Fläche: 26,611 km² Einwohner: 2.229 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 83,76 Einwohner je km² Höhe: 144 m n.m. Postleitzahl: 943 42 Telefonvorwahl: 0 36 Geographische Lage: 47° 51′ N, 18° 31′ O47.85055555555618.511111111111144Koordinaten: 47° 51′ 2″ N, 18° 30′ 40″ O Kfz-Kennzeichen: NZ Gemeindekennziffer: 503185 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Juni 2011)Bürgermeister: Gabriel Mihalik Adresse: Obecný úrad Gbelce
106
943 42 GbelceWebpräsenz: www.gbelce.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skGbelce (bis 1948 slowakisch „Köbölkút“; ungarisch Köbölkút) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei, mit 2229 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie gehört zum Okres Nové Zámky, einem Kreis des übergeordneten Nitriansky kraj. Die Bevölkerung ist überwiegend ungarischsprachig, dazu kommt eine slowakische Minderheit.
Geographie
Die Gemeinde liegt am Rande des Donauhügellands innerhalb des slowakischen Donautieflands, genauso gleich von der Donau und den Fluss Hron entfernt. Die Südseite wird vom Bach Marcelovský potok, einem Zufluss der Donau entwässert, während auf der Nordseite fließt der Bach Paríž. Auf dem sumpfigen Gelände des zweitgenannten Bachs befinden sich die Parížske močiare (deutsch Sümpfe von Paríž), ein geschütztes Gebiet im Rahmen der Ramsar-Konvention. Der „Hausberg“ des Ortes ist die Drienova hora (226 m n.m.) westlich der Gemeinde. Gbelce ist 18 Kilometer von Štúrovo und 36 Kilometer von Nové Zámky entfernt.
Geschichte
Der Ort wurde zum ersten Mal 1233 als Cubulcut schriftlich erwähnt. Der Name bedeutet auf Ungarisch soviel wie „Steinbrunnen“.
Bis 1919 gehörte der Ort im Komitat Gran zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei. 1938–45 war er auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs noch einmal Teil Ungarns.
Weblinks
Commons: Gbelce – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienGemeinden im Okres Nové ZámkyAndovce | Bajtava | Bánov | Bardoňovo | Belá | Bešeňov | Bíňa | Branovo | Bruty (Barth) | Čechy | Černík | Dedinka | Dolný Ohaj | Dubník | Dvory nad Žitavou | Gbelce | Hul | Chľaba (Hellenbach) | Jasová | Jatov | Kamenica nad Hronom | Kamenín | Kamenný Most | Kmeťovo | Kolta | Komjatice | Komoča | Leľa | Lipová | Ľubá | Malá nad Hronom | Malé Kosihy | Maňa | Michal nad Žitavou | Mojzesovo | Mužla | Nána | Nová Vieska | Nové Zámky (Neuhäusel) | Obid | Palárikovo | Pavlová | Podhájska | Pozba | Radava | Rastislavice | Rúbaň | Salka | Semerovo | Sikenička | Strekov | Svodín (Seldin) | Šarkan | Štúrovo (Parkan) | Šurany | Trávnica | Tvrdošovce | Úľany nad Žitavou | Veľké Lovce | Veľký Kýr | Vlkas | Zemné
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gbelce — (Village) Administration Pays Slovaquie … Wikipédia en Français
Gbelce — Geobox | Settlement name = Gbelce other name = category = Village image caption = symbol = etymology = official name = motto = nickname = country = Slovakia country state = region = Nitra district = Nové Zámky commune = municipality = part =… … Wikipedia
Gbelce — Sp Gbèlcė Ap Gbelce L Slovakija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Gbelcė — Sp Gbèlcė Ap Gbelce L Slovakija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
District de Nové Zámky — Nové Zámky Informations Pays … Wikipédia en Français
Nové Zámky — Coordinates: 47°59′08″N 18°09′28″E / 47.98556°N 18.15778°E / 47.98556; 18.15778 … Wikipedia
Nitra Region — Coordinates: 48°18′25″N 18°05′11″E / 48.30694°N 18.08639°E / 48.30694; 18.08639 … Wikipedia
Nové Zámky District — District Country Slovakia Region ( … Wikipedia
Šurany — Coordinates: 48°05′14″N 18°11′10″E / 48.08722°N 18.18611°E / 48.08722; 18.18611 … Wikipedia
List of municipalities and towns in Slovakia — Slovakia This is a comprehensive list of municipalities and towns in Slovakia. For lists of towns and municipalities sorted by Regions see the individual articles on Regions. For an outdated list of towns only in Slovakia see also List of towns… … Wikipedia