- Richard Spohn
-
Richard Spohn (* 22. August 1880 in Ravensburg; † 20. September 1959 in Heilbronn) war ein deutscher Unternehmer. Er war Direktor des Unternehmens Gebrüder Spohn GmbH, Jutespinnerei, Weberei und Sackfabrik in Neckarsulm.
Werdegang
Spohn studierte an der Ingenieurschule Mittweida und trat 1905 in das von seinem Großvater Christian Paul Spohn (1803–1884) 1832/33 gegründete Unternehmen ein. 1919 übernahm er die Geschäftsführung von seinem Vater Julius Spohn. In dieser Funktion erwarb er sich Verdienste durch zahlreiche Sozialleistungen für seine Belegschaft wie den Bau gut ausgestatteter Werkswohnungen, eines Kinderhorts, eines Freizeitgeländes und einer Kantine sowie die Gründung einer Betriebskrankenkasse.
Daneben war er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Portland-Zementwerke Heidelberg AG (heute HeidelbergCement AG) und der Brauerei Cluss (Heilbronn). Außerdem war er Mitglied der Aufsichtsräte der Vereinigten Jutespinnereien und -Webereien AG (Hamburg), der Deutschen Linoleum-Werke (Bietigheim) und der Energieversorgung Schwaben (Biberach).
Ehrungen
- 1950: Ehrenbürgerschaft der Stadt Neckarsulm
- 1950: Ehrenbürgerschaft der Stadt Ravensburg
- 1952: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Literatur
- Karl Ritter von Klimesch (Hrsg.): Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft. Augsburg, Naumann 1953
Wikimedia Foundation.