- Rolfzen
-
Rolfzen Stadt SteinheimKoordinaten: 51° 51′ N, 9° 9′ O51.8469138888899.1435444444444Koordinaten: 51° 50′ 49″ N, 9° 8′ 37″ O Fläche: 5,72 km² Einwohner: 433 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1970 Postleitzahl: 32839 Vorwahl: 05233 Lage von Rolfzen in Steinheim (Westfalen)
Rolfzen ist ein Stadtteil von Steinheim im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1970 war Rolfzen eine selbstständige Gemeinde[1] im Amt Steinheim.
Bauwerke
Das Schloss Thienhausen wurde 1609 im Stil der Weserrenaissance errichtet und befindet sich heute im Privatbesitz. Im südlichen Giebel thront eine gekrönte Madonna mit dem Kind.
Persönlichkeiten
Zwanzig Jahre lang lebte Friedrich Wilhelm Weber im Schloss Thienhausen. Dort verfasste er sein Werk Dreizehnlinden. Annette von Droste-Hülshoff war oft Gast bei Familie Haxthausen, die das Schloss bewohnten.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Bergheim | Eichholz | Grevenhagen | Hagedorn | Ottenhausen | Rolfzen | Sandebeck | Steinheim | Vinsebeck
Wikimedia Foundation.