- Schwedenschanze (Rhön)
-
Die Schwedenschanze am Osthang des Reesbergs in der Rhön ist eine historische Befestigungsanlage in Sternform als Doppelwallanlage auf 715 Meter über NN.
Sie diente als Ausgangsbasis zur Überwachung der Straße Bischofsheim-Gersfeld und als Rückzugsbasis bei Plünderungen in den umliegenden Orten der Rhön. Der Name Schwedenschanze entstand nach dem Dreißigjährigen Krieg, obwohl die Schanze vermutlich nicht von den Schweden sondern von den kaiserlichen Truppen errichtet wurde.
Beim Bau der Schanze bezog man eine alte Landwehr aus dem Mittelalter ein.
Weblinks
Ruine Auersburg | Schloss Bieberstein | Schloss Buchenau | Burg Buchenau (Eiterfeld) | Schloss Burghaun | Ruine Ebersburg | Ruine Eberstein | Eichenzeller Schlösschen | Schloss Fasanerie | Stadtschloss Fulda | Burg Fürsteneck | Barockschloss Gersfeld | Wasserschloss Gersfeld | Jagdschloss Giesel | Burgruine Haselstein | Schloss Haselstein | Propsteischloss Johannesberg | Wasserschloss Mackenzell | Ruine Milseburg | Schloss Neuhof bei Fulda | →Seckendorffschloss | →Spiegelschloss | Schwedenschanze | Schloss Tann
Wikimedia Foundation.