- Sohn ohne Heimat
-
Filmdaten Originaltitel Sohn ohne Heimat Produktionsland Bundesrepublik Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1955 Länge 88 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Hans Deppe Drehbuch Tibor Yost
Hilde Keller
Eva BlombergProduktion Hans Deppe
Wilhelm GernhardtMusik Alois Melichar Kamera Werner M. Lenz Schnitt Johanna Meisel Besetzung - Werner Krauß: Wilhelm Hartmann
- Elisabeth Flickenschildt: Anna Hartmann
- Eva Probst: Lore Hartmann
- Josefin Kipper: Christel Hartmann
- Paul Esser: Ludwig Steiner
- Paul Bösiger: Robert Winter-Hellmich
- Heinrich Gretler: Gottlieb Peukert
- Wolfgang Gruner: Ferdinand Pohl
- Gunnar Möller: Berthold Müller
Sohn ohne Heimat ist ein im Jahre 1955 erschienener deutscher Heimatfilm von Hans Deppe nach einem Roman von Paul Keller. Er wurde in Farbe produziert.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Auf der Wanderschaft erfährt der unehelich geborene Musiker Robert Winter, wer seine Eltern sind. Als er nach Teichau kommt, weiß ein alter Knecht sofort, dass er der uneheliche Sohn des Gastwirts Hartmann ist. Der Dorfwirt gibt sich zu erkennen und Robert erfährt, wer seine Mutter war.
Kritiken
„Anspruchsloser Heimatfilm.“
– Das Zweitausendeins Filmlexikon[1]
Weblinks
- Sohn ohne Heimat in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Sohn ohne Heimat im Lexikon des Internationalen Films Abgerufen am 16. April 2011
Kategorien:- Filmtitel 1955
- Deutscher Film
- Heimatfilm
Wikimedia Foundation.