- St. Peter (Großhadern)
-
St. Peter ist eine katholische Kirche in Münchener Stadtteil Großhadern.
Geschichte der Kirche
Seit 1256 ist in Hadern eine Kirche urkundlich bezeugt und um 1500 durch die spätgotische Kirche St. Peter ersetzt. Ca. 1700 wurden der Innenraum und der Turm barockisiert. Die spätgotischen und frühbarocken Plastiken des St. Petrus, St. Paulus, der heiligen Katharina und der heiligen Maria sind erhalten. In den 1960ern und 1983 wurde die Kirche außen renoviert. Dabei erhielt der reichlich gegliederte Turm seine ursprüngliche, älteste Farbgebung zurück. Im Innenraum befinden sich hochbarocke Chorstuckaturen, gotische bzw. barocke Figuren und moderne, bunte Glasfenster.
Geschichte der Siedlung Hadern um die Kirche
Die Siedlung "Haderun" wurde erstmalig 1065 oder 1075 urkundlich erwähnt. Von der Pfarrei Gräfelfing aus wurde Groß- und Kleinhadern ursprünglich religiös betreut. In Gräfelfing stand bereits im Jahre 800 eine Kirche und war seit dem 13. Jahrhundert nachweislich eine eigenständige Pfarrei.
Weblinks
Commons: St. Peter (Hadern) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- St. Peter auf der Webseite von St. Canisius - Kath. Pfarrgemeinde München-Großhadern
- Fotogalerie von St. Peter in Hadern
48.11388888888911.478611111111Koordinaten: 48° 6′ 50″ N, 11° 28′ 43″ OKategorien:- Römisch-katholisches Kirchengebäude in München
- Gotisches Kirchengebäude in München
- Hadern
- Barockes Kirchengebäude in München
- Baudenkmal in München
- Peterskirche
Wikimedia Foundation.