- Stade Parsemain
-
Stade Parsemain Daten Ort Istres, Frankreich
Koordinaten 43° 30′ 12,3″ N, 4° 58′ 53,1″ O43.5034277777784.9814222222222Koordinaten: 43° 30′ 12,3″ N, 4° 58′ 53,1″ O Eröffnung 9. April 2005 Erstes Spiel FC Istres - FC Sochaux 2:0 Oberfläche Naturrasen Kapazität 17.468 Verein(e) FC Istres
Veranstaltungen - Spiele des FC Istres
Das Stade Parsemain liegt in der Gemeinde Fos-sur-Mer etwa 15 km südlich von Istres, Arrondissement Istres gelegen. Es ist das Heimstadion des FC Istres und hat Platz für 17.468 Zuschauer (12.968 Sitzplätze).[1] Eröffnet wurde es am 9. April 2005 mit dem Spiel FC Istres gegen den FC Sochaux (2:0) vor 7397 Zuschauern (Besucherrekord). Dies war ein halbes Jahr später als vorgesehen, um die Vorschriften für die Ligue 1 einzuhalten.
Weblinks
- Stadion auf der Vereins-Homepage (französisch)
- Bilder (französisch)
- www.fussballtempel.net (englisch)
- www.worldstadiums.com (englisch)
Einzelnachweise
Stade de la Licorne (Amiens) | Stade Jean-Bouin (Angers) | Parc des Sports (Avignon) | Stade Armand Cesari (Bastia) | Stade de la Libération (Boulogne-sur-Mer) | Stade Gaston Petit (Châteauroux) | Stade Gabriel Montpied (Clermont-Ferrand) | Stade du Roudourou (Guingamp) | Stade Parsemain (Istres) | Stade Francis-Le Basser (Laval) | Stade Félix-Bollaert (Lens) | Stade Jules Deschaseaux (Le Havre) | MMArena (Le Mans) | Stade Saint-Symphorien (Metz) | Stade Louis II (Monaco) | Stade Louis-Fonteneau (Nantes) | Stade Auguste-Delaune (Reims) | Stade Louis-Dugauguez (Sedan) | Stade de la Vallée du Cher (Tours) | Stade de l’Aube (Troyes)
Wikimedia Foundation.