- Stade Gaston Petit
-
Stade Gaston Petit Daten Ort Châteauroux, Frankreich
Koordinaten 46° 48′ 7″ N, 1° 43′ 18″ O46.8019444444441.7216666666667Koordinaten: 46° 48′ 7″ N, 1° 43′ 18″ O Eröffnung 13. September 1964 Renovierungen 1997 Oberfläche Naturrasen Kapazität 17.072 Spielfläche 100 m x 70 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des LB Châteauroux
Das Stade Gaston Petit ist ein Fußballstadion in Châteauroux, Département Indre in der Region Centre, Frankreich. Es ist der Spielort des LB Châteauroux.
Pläne für den Bau eines Stadions gehen auf das Jahr 1929 zurück.[1] Es dauerte bis 1964 zur Eröffnung eines Stadions in Châteauroux. Seinen derzeitigen Namen hat es vom ehemaligen Bürgermeister von Châteauroux (1967-1971) Gaston Petit. Nachdem der LB 1997 in die erste Liga aufstieg wurde die Spielstätte renoviert und erweitert. Seine heutige Kapazität liegt bei 17.702 Plätze (14.500 Sitzplätze). Der Rekordbesuch stammt vom 24. Januar 1998 aus dem Spiel LB Châteauroux-Olympique Marseille (0:3) vor 15.896 Zuschauern.
Weblinks
- Homepage LB Châteauroux (frz.)
- Geschichte des Stadions (frz.)
- www.fussballtempel.net
- www.worldstadiums.com (engl.)
- www.stadiumguide.com (engl.)
Einzelnachweise
Stade de la Licorne (Amiens) | Stade Jean-Bouin (Angers) | Parc des Sports (Avignon) | Stade Armand Cesari (Bastia) | Stade de la Libération (Boulogne-sur-Mer) | Stade Gaston Petit (Châteauroux) | Stade Gabriel Montpied (Clermont-Ferrand) | Stade du Roudourou (Guingamp) | Stade Parsemain (Istres) | Stade Francis-Le Basser (Laval) | Stade Félix-Bollaert (Lens) | Stade Jules Deschaseaux (Le Havre) | MMArena (Le Mans) | Stade Saint-Symphorien (Metz) | Stade Louis II (Monaco) | Stade Louis-Fonteneau (Nantes) | Stade Auguste-Delaune (Reims) | Stade Louis-Dugauguez (Sedan) | Stade de la Vallée du Cher (Tours) | Stade de l’Aube (Troyes)
Wikimedia Foundation.