- Steffen Justus
-
Steffen Justus (* 15. April 1982 in Jena) ist ein deutscher Triathlet.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Steffen Justus ist der Sohn von Klaus-Peter Justus – dem früheren Europameister im 1500-Meter-Lauf.
Bis 1997 war er als Läufer aktiv und begann 2000 mit Triathlon. Seit 1998 ist Justus Mitglied der deutschen Nationalmannschaft für Laufen sowie Triathlon und seit 2001 ausschließlich Triathlon. Er startet im Triathlon vorwiegend bei Bewerben über die Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). Seit 2007 wird er von Wolfgang Thiel trainiert. Justus ist Mitglied im Verein Triathlonfreunde Saarlouis.Im Oktober 2008 gewann der Stabsunteroffizier den München-Marathon (2:21:38 Stunden) sowie den München-Triathlon mit neuem Streckenrekord (4:12:03 Stunden).[1] Im Oktober 2009 startete er beim Frankfurt-Marathon und war dort bester deutscher Läufer und konnte seine persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr auf 2:18:44 Stunden deutlich verbessern.
Im September 2010 wurde er hinter dem Spanier Javier Gómez Triathlon-Vize-Weltmeister auf der Olympischen Distanz.
Justus startet seit 2011 für das EJOT Team TV Buschhütten, aber sein Erststartrecht/Heimatverein ist immer noch Triathlon-Freunde SaarLouis.[2] Er ist Mitglied im B-Kader der Deutschen Triathlon Union.
Justus wurde für die Saison 2011 von der Internationalen Triathlon Union (ITU) zum Mitglied der „Gold Group“ ernannt – die zehn besten Frauen und Männer der Vorjahre repräsentieren die ITU in der Öffentlichkeit und sichern ihren nationalen Verbänden für jedes der sieben Rennen der ITU World Championship Series einen zusätzlichen Startplatz.[3]Seine Spitznamen sind „Schmatzel“ oder „Schmertzel“. Steffen Justus, der privat mit der Triathletin Rebecca Robisch liiert ist, lebt heute in Saarbrücken.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-11-13 1. Rang 23. Martinslauf Losheim Losheim am See
00:31:55 10-km-Straßenlauf [4] 2011-08-28 2. Rang Internationale Deutsche Meisterschaften Grimma
00:55:23 Deutscher Triathlon-Meister auf der Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen) [5] 2011-08-21 3. Rang ITU Triathlon Team Sprint World Championship Lausanne
Dritter bei der Team Weltmeisterschaft – zusammen mit Rebecca Robisch, Anja Dittmer und Maik Petzold 2011-08-20 26. Rang ITU Triathlon Sprint World Championship Lausanne
00:53:55 Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz 2011-08-07 5. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 London
2011-07-24 1. Rang Coca Cola Straßenlauf Kaiserslautern
00:29:59 10-km Straßenlauf 2011-06-18 DNF ITU Triathlon World Championship Series 2011 Kitzbühel
– 2011-05-07 3. Rang Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Essen
00:29:50,28 Dritter über 10.000 Meter im Essener Sportpark Am Hallo 2011-04-09 15. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Sydney
01:51:41 2011-03-13 1. Rang Merziger Citylauf Merzig
00:30:24 10-km-Straßenlauf (neuer Streckenrekord) [6] 2011-02-27 3. Rang Aquathlon Indoor Vittel Vittel
00:06:00 Indoor-Aquathlon (0,25 km Schwimmen und 1 km Laufen) [7] 2010-09-18 1. Rang Alpen-Triathlon Schliersee
01:59:54 Deutscher Meister bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) [8] 2010-09-11 3. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Budapest
01:42:30 Mit seinem 3. Rang beim 7. und letzten Rennen der Serie holte sich Justus in der WM-Gesamtwertung den Vize-Weltmeistertitel 2010.[9] 2010-07-04 14. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championship Athlone
Triathlon-Europameisterschaft in Irland auf der Olympischen Kurzdistanz [10] 2010-06-05 5. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Madrid
01:53:39 2009-08-16 2. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 London
01:41:58 beim 6. Rennen der Saison 2009-07-26 4. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Hamburg
01:44:21 Als bester Deutscher belegt Steffen Justus beim 5. Rennen den vierten Rang. 2009-06-21 9. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Washington DC
3. Rennen 2009-03-31 35. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Madrid
2. Rennen 2009-05-03 5. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Tongyeong
im 1. Rennen der Saison 2008-08-24 1. Rang ITU Triathlon Europacup Weiswampach
01:54:31 Sieger über die Olympische Distanz [11] 2008-06 3. Rang CISM Military World Games Otepää
bei den Militärweltspielen (12. bis 17. Juni 2008) auf der Olympischen Distanz [12][13] 2005 23. Rang ETU European Triathlon U23 Championships Sofia
01:58:06 bei der U23-Triathlon-Europameisterschaft Einzelnachweise
- ↑ Steffen Justus - München Hero 2008
- ↑ Triathlon-Bundesliga: Justus und Buchholz wechseln ins Siegerland
- ↑ ITU Gold Group 2011: Frodeno und Justus dabei
- ↑ www.Your-Sports.com
- ↑ Meisterlich: Robisch und Justus in Grimma vorn
- ↑ www.Your-Sports.com
- ↑ Indoor-Aquathlon: Justus Dritter in Vittel
- ↑ Alpen Triathlon 2010: Steffen Justus und Lisa Norden siegreich
- ↑ Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Final 2010 - Budapest, Ungarn - Männer
- ↑ Triathlon-EM: Brownlee führt Gomez vor
- ↑ Europacup: Steffen Justus siegt in Weiswampach (Luxemburg)
- ↑ Zweifacher Titelgewinn und Dreifach-Triumph der DTU bei Militär Weltmeisterschaften im estnischen Otepää
- ↑ Militär-WM: Zweifacher Titelgewinn und Dreifach-Triumph
Weblinks
Wikimedia Foundation.