- Tachiagare Nippon
-
Tachiagare Nippon The Sunrise Party of Japan Parteivorsitz (daihyō) Takeo Hiranuma Generalsekretär Hiroyuki Sonoda Fraktionsvorsitz im Sangiin Takao Fujii Gründung 2010 Hauptsitz 1-11-28 Nagatachō, Chiyoda, Präfektur Tokio Abgeordnete im Shūgiin 2 von 480 (Januar 2011) Abgeordnete im Sangiin 3 von 241 (Juni 2010) Website www.tachiagare.jp Tachiagare Nippon (jap. たちあがれ日本, dt. „Steh auf, Japan“; engl. The Sunrise Party of Japan) ist eine politische Partei in Japan.[1] Sie wurde am 10. April 2010 vor der Sangiin-Wahl 2010 von fünf Abgeordneten des nationalen Parlaments gegründet. Parteivorsitzender ist Takeo Hiranuma (Hiranuma-Gruppe), der die Gründung gemeinsam mit Kaoru Yosano nach dessen Austritt aus der LDP initiiert hatte. Den beiden schlossen sich Hiroyuki Sonoda (Shūgiin, LDP), Yoshio Nakagawa (Sangiin, LDP) und Takao Fujii (Sangiin, LDP) an.[2] Damit hat sie fünf Abgeordnete, was eine Voraussetzung für die formale Anerkennung als Partei ist.
Weitere Abgeordnete der LDP sowie der bereits ausgetretene Kunio Hatoyama, die mit der Parteiführung von Sadakazu Tanigaki unzufrieden sind, erklärten ihre Sympathie mit der neuen Partei; einige hatten Beitrittsverhandlungen geführt. Im Juni 2010 schloss sich das Sangiin-Mitglied Kyōko Nakayama der Partei an. Am 13. Januar 2011 reichte das Gründungsmitglied Yosano seinen Parteiaustritt ein.[3]
Der Name der Partei wurde nach eigenen Angaben von Shintarō Ishihara, Gouverneur von Tokio und ehemaliges LDP-Führungsmitglied, vorgeschlagen.
Tachiagare Nippon positioniert sich klar in Opposition zur regierenden Demokratischen Partei. Zu ihren Kernforderungen[4] gehören eine Revision der Verfassung von 1947, eine grundlegende Steuerreform einschließlich einer – auch von der LDP geforderten – Mehrwertsteuererhöhung und ein nachhaltig finanzierbares Sozialsystem.[5]
Weblinks
- Offizielle Website (japanisch)
- Jan Keuchel: „Tachiagare Nippon“: Japan bekommt neue Sonnenaufgang-Partei. In: Handelsblatt. 12. April 2010, abgerufen am 28. April 2010.
Einzelnachweise
- ↑ “新党名は「たちあがれ日本」 平沼・与謝野氏ら”, Nihon Keizai Shimbun, 7. April 2010
- ↑ Fujii tenders his resignation letter to LDP ahead of joining new party. In: The Japan Times. 9. April 2010, abgerufen am 10. April 2010 (englisch).
- ↑ Yosano exits party, seen angling for ruling bloc. In: The Japan Times Online. 13. Januar 2011, abgerufen am 13. Januar 2011 (englisch).
- ↑ Tachiagare Nippon 綱領
- ↑ NHK News, 8. April 2010: 「たちあがれ日本」基本政策合意
Wikimedia Foundation.