Stuttgart Ökologisch Sozial
- Stuttgart Ökologisch Sozial
-
|
Stuttgart Ökologisch Sozial |
|
 |
|
|
Website |
www.s-oe-s.de |
|
Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) ist eine kommunale Wählergruppe aus Stuttgart.
Programm
Das programmatische Kernstück der SÖS bildet die Ablehnung von Stuttgart 21. Dies wird vor allem mit den Hauptrichtlinien der Partei begründet:
Außerdem tritt die SÖS für Rückabwicklung des Cross-Border-Leasing, die 30-Stunden-Woche, einen gesetzlichen Mindestlohn und die Abschaffung von Hartz IV ein.
Teilnahme an Wahlen
Hannes Rockenbauch, Mitgründer der SÖS, schaffte 2004 schon beim ersten Antreten der SÖS zu einer Wahl den Einzug in den Stuttgarter Gemeinderat. Bei der nächsten Kommunalwahl 2009 konnte die Liste ihr Ergebnis noch verbessern und zog mit 3 Stadträten, nämlich Hannes Rockenbauch, Gangolf Stocker und Maria Lina Kotelmann in den Gemeinderat der Stadt Stuttgart ein.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ökologisch-Demokratische Partei — Ökologisch Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Protest gegen Stuttgart 21 — Anti Stuttgart 21 Aufkleber Demonstration auf dem Sc … Deutsch Wikipedia
Ökologisch Demokratische Partei — Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Ergebnisse der Kommunalwahlen in Stuttgart — Gemeinderatswahl 2009 in Prozent … Deutsch Wikipedia
Gangolf Stocker — (* 7. Juni 1944 in Offenburg) ist ein Stuttgarter Kunstmaler und Mitglied des Gemeinderats der Stadt Stuttgart. Bekannt wurde er als Sprecher des Aktionsbündnisses gegen das Projekt Stuttgart 21 … Deutsch Wikipedia
SÖS — steht für: Södersjukhuset, ein Krankenhaus in Stockholm Stuttgart Ökologisch Sozial, eine kommunale Wählergruppe aus Stuttgart Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Bündnis 90/Die Grünen — Bündnis 90/Die Grünen … Deutsch Wikipedia
Unternehmertum — Der Begriff Unternehmertum (engl. entrepreneurship, von frz. entrepreneuriat), auch Unternehmergeist, beschäftigt sich als wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplin mit dem Gründungsgeschehen oder der Gründung von neuen Organisationen als… … Deutsch Wikipedia
Regiogeld — (auch Regionalgeld) ist ein zwischen Verbrauchern, Anbietern, Vereinen und Kommunen demokratisch vereinbartes Medium, das innerhalb einer Region als Zahlungs , Investitions und Schenkungsmittel verwendet wird. Es bewegt sich auf Grundlage eines… … Deutsch Wikipedia
Zukünfte — – Zeitschrift für Zukunftsgestaltung vernetztes Denken ist die einzige in Deutschland erscheinende interdisziplinäre Zeitschrift für Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Herausgeber 2 Entwicklung 3 Aufbau … Deutsch Wikipedia