- Susegana
-
Susegana Staat: Italien Region: Venetien Provinz: Treviso (TV) Lokale Bezeichnung: Suxegana Koordinaten: 45° 51′ N, 12° 15′ O45.8512.2576Koordinaten: 45° 51′ 0″ N, 12° 15′ 0″ O Höhe: 76 m s.l.m. Fläche: 44,01 km² Einwohner: 12.055 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 274 Einw./km² Postleitzahl: 31058 Vorwahl: 0438 ISTAT-Nummer: 026083 Demonym: Suseganesi Schutzpatron: Maria Auxiliatrix Website: Susegana Susegana ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Treviso in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 20,5 Kilometer nördlich von Treviso und etwa 45 Kilometer nordnordwestlich von Venedig am Flüsschen Crevada, einem Nebenfluss des Monticano
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Eine frühzeitliche Besiedlung, die in die Bronzezeit zurückreicht, ist auf Grund von archäologischen Funden nachweisbar. In der römischen Epoche durchquerte die Via Claudia Augusta das heutige Gemeindegebiet. Noch heute ist die Brücke von Susegana über den Piave erhalten. Auf den Hügeln wurden Festungen errichtet. Das heute noch erhaltene Castello di San Salvatore stammt aus dem Jahre 1323 und später und wurde durch die Herren von Treviso errichtet. Nach diesem wurde während der französischen Besatzungszeit die Gemeinde San Salvador begründet. Später erfolgte die Umbenennung in Susegana.
Während des Ersten Weltkriegs wurde das Zentrum des Ortes zerstört, darunter auch die Kirche San Giorgio. Die Kirche Visitazione della Beata Vergine enthält ein Altarbild von Sacchis de Pordenone und 1984 bei Restaurierungsarbeiten entdeckte Fresken aus dem 15. Jahrhundert.
Verkehr
Susegana liegt an der Strada Statale 13 Pontebbana. Eine Bahnstation wird von Zügen auf der Bahnstrecke von Venedig nach Udine bedient. Die frühere Bahnstrecke von Montebelluna nach Susegana (Eröffnung 1916) ist seit 1966 eingestellt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Altivole | Arcade | Asolo | Borso del Grappa | Breda di Piave | Caerano di San Marco | Cappella Maggiore | Carbonera | Casale sul Sile | Casier | Castelcucco | Castelfranco Veneto | Castello di Godego | Cavaso del Tomba | Cessalto | Chiarano | Cimadolmo | Cison di Valmarino | Codognè | Colle Umberto | Conegliano | Cordignano | Cornuda | Crespano del Grappa | Crocetta del Montello | Farra di Soligo | Follina | Fontanelle | Fonte | Fregona | Gaiarine | Giavera del Montello | Godega di Sant'Urbano | Gorgo al Monticano | Istrana | Loria | Mansuè | Mareno di Piave | Maser | Maserada sul Piave | Meduna di Livenza | Miane | Mogliano Veneto | Monastier di Treviso | Monfumo | Montebelluna | Morgano | Moriago della Battaglia | Motta di Livenza | Nervesa della Battaglia | Oderzo | Ormelle | Orsago | Paderno del Grappa | Paese | Pederobba | Pieve di Soligo | Ponte di Piave | Ponzano Veneto | Portobuffolè | Possagno | Povegliano | Preganziol | Quinto di Treviso | Refrontolo | Resana | Revine Lago | Riese Pio X | Roncade | Salgareda | San Biagio di Callalta | San Fior | San Pietro di Feletto | San Polo di Piave | San Vendemiano | San Zenone degli Ezzelini | Santa Lucia di Piave | Sarmede | Segusino | Sernaglia della Battaglia | Silea | Spresiano | Susegana | Tarzo | Trevignano | Treviso | Valdobbiadene | Vazzola | Vedelago | Vidor | Villorba | Vittorio Veneto | Volpago del Montello | Zenson di Piave | Zero Branco
Wikimedia Foundation.