- Theatertreffen der Jugend
-
Das Theatertreffen der Jugend ist einer der bedeutendsten Jugend-Theaterwettbewerbe Deutschlands. Es findet seit 1980 jährlich im Mai in Berlin statt. Das Theatertreffen der Jugend wird durch die Berliner Festspiele im Auftrag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerichtet. Schirmherr des Theatertreffens der Jugend ist der Bundespräsident.
Theatergruppen, die aus Jugendlichen im Schüleralter, aus Schülern aller Schulstufen und -arten oder Auszubildenden bestehen, können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Eine Jury aus Autoren und Theaterfachleuten wählt aus zahlreichen Einsendungen acht Theaterproduktionen aus, die als Preisträger für eine Woche nach Berlin eingeladen werden.
Im Mittelpunkt des Treffens stehen die öffentlichen Aufführungen der ausgewählten Theaterproduktionen. Theater-Workshops und Gespräche zwischen Jugendlichen und Fachleuten aus dem Theater- und Medienbereich ergänzen das Festival-Programm. Ziel des Wettbewerbes ist es, jugendliche Theatermacher zu fördern, indem das von den Gruppen kreativ und künstlerisch Geleistete der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Das Theatertreffen der Jugend soll ein Forum für Theater spielende Jugendliche sein und richtet sich gleichermaßen an Erwachsene, die mit und für Jugendliche Theater machen.
Heute erfolgreiche ehemalige Teilnehmer sind unter anderem Sandra Hüller, Florian Lukas und Julia Richter.
Alle Theatergruppen, die sich beworben haben, erhalten kostenlos eine Dokumentation des Theatertreffens.
Weblinks
- Das Theatertreffen der Jugend bei der offiziellen Webseite der Berliner Festspiele
- Das Theatertreffen der Jugend auf Facebook
Theatertreffen der Jugend | Treffen Junge Musik-Szene | Treffen Junger Autoren
Wikimedia Foundation.