Julia Richter

Julia Richter

Julia Richter (* 14. August 1970 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, die für das Theater und den Film arbeitet.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Richter begann ihre Schauspielkarriere im Alter von sieben Jahren und spielte fast zehn Jahre im Kinderensemble des Friedrichstadtpalastes. Bei der TheatergruppeReißverschlußund im Theaterstudio Friedrichstraße in Berlin erlernte sie den Schauspielerberuf.

Nach dem Ende ihrer Schauspielausbildung 1993 wurde Richter in die Fernsehserie Freunde fürs Leben übernommen. Ihr Filmedebüt gab sie als lesbische Kati in der Hauptrolle der Coming-out-Komödie Kommt Mausi raus?!. Seitdem war sie in zahlreichen Hauptrollen, so in Christoph Schrewes Die Nacht, in der ganz ehrlich überhaupt niemand Sex hatte und in Florian Gärtners Drachenland zu sehen. Weitere Filmrollen hatte sie in Schwestern sowie Und das ist erst der Anfang. Außerdem trat sie in zahlreichen Gastrollen in verschiedenen Fernsehserien wie Polizeiruf 110 und Der Bulle von Tölz auf.

Richters Bühnenstationen in Berlin waren das Moderne Theater, das Theater im Palais und das Theater 89. Außer in Berlin spielte sie etwa am Nationaltheater Weimar, am Thalia-Theater in Hamburg, am Volkstheater Rostock und am Volkstheater München. Für die Darstellung der Julia in Romeo und Julia wurde sie 1996 mit dem Hersfeldpreis der Bad Hersfelder Festspiele ausgezeichnet.

Filmografie (Auswahl)

  • 1993: Freunde fürs Leben
  • 1994: Kommt Mausi raus?!
  • 1995: Fähre in den Tod
  • 1996: Nur Hotel- und Hausbesuche
  • 1997: Frucht der Gewalt
  • 1997: Die MädchenfalleDer Tod kommt online
  • 1998: Jenny
  • 1998: Drachenland
  • 1999: Sinan ToprakDer Unbestechliche
  • 1999: Lieb mich!
  • 1999: Polizeiruf 110Rasputin
  • 2000: Und das ist erst der Anfang
  • 2000: Julies Geist
  • 2000: Schwestern
  • 2000: Sumo Bruno
  • 2000: Ein Teenager flippt aus
  • 2000: Im Visier der Zielfahnder
  • 2000: Schweigen ist Gold
  • 2001: Sass
  • 2001: Hat er Arbeit?
  • 2001: Ein Sommertraum
  • 2001: Polizeiruf 110Die Frau des Fleischers
  • 2001: Die Nacht in der ganz ehrlich überhaupt niemand Sex hatte
  • 2001: Polizeiruf 110Memory
  • 2001: Der Bulle von TölzDer Liebespaarmörder
  • 2002: Einspruch für die Liebe
  • 2003: Brücken der Liebe
  • 2003: Der Augenblick der Begierde
  • 2003: Doppelter Einsatz: Tödliche Wahrheit
  • 2003: Polizeiruf 110Dumm wie Brot
  • 2004: Judith Kemp
  • 2004: Der Bulle von TölzDer Tölzi
  • 2004: Ein Mann zum Vernaschen
  • 2005: Willkommen daheim
  • 2005: Donna LeonBeweise, dass es böse ist
  • 2005: Was ich von ihr weiß
  • 2006: Es war Mord und ein Dorf schweigt
  • 2007: Die große Werkstatt
  • 2008: Pfarrer BraunDie Gärten des Rabbiners
  • 2008: Ein Teil von mir
  • 2009: Liebe verlernt man nicht
  • 2009: Ein starkes TeamLa Paloma
  • 2009: SOKO WismarDas dritte Feuer
  • 2010: Countdowndie Jagd beginntEin Todesfall
  • 2010: GroßstadtrevierVon Männern und Musen
  • 2010: Der AlteOder du stirbst
  • 2010: Das SandmännchenAbenteuer im Traumland
  • 2010: Die grünen Hügel von Wales
  • 2011: Raju
  • 2011: KüstenwacheEiskalte Engel
  • 2011: StubbeVon Fall zu Fall: Das Duell

Hörbücher

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Julia Richter — Pour les articles homonymes, voir Richter. Julia Richter, née le 14 août 1970 à Berlin, est une actrice allemande de cinéma, de télévision et de théâtre. Sommaire 1 Biographie …   Wikipédia en Français

  • Richter (Familienname) — Richter ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Richter stammt von der Berufsbezeichnung „Richter“. Nur in einigen Fällen war damit der Beruf gemeint, den wir heute unter dem Berufsnamen Richter verstehen. Im Osten …   Deutsch Wikipedia

  • Julia — (lat. Iulia) ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstage 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Richter — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Patronyme 2 Géophysique 3 …   Wikipédia en Français

  • Julia Laffranque — (* 25. Juli 1974 in Tartu) ist eine estnische Juristin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Hamari — Julia (Júlia) Hamari (* 21. November 1942 in Budapest) ist eine ungarische Lied , Oratorien und Opernsängerin in der Stimmlage Mezzosopran und Alt. Sie war eine der bedeutendsten Lied und Oratoriensängerinnen ihrer Generation. Ihre hervorragende… …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Schäfle — (* 22. Juni 1988[1] in Reutlingen) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Lohmann — (* 1951 in Dorsten) ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Sie lebt in Düsseldorf und Berlin. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten sind Malerei, Objekte, Installationen und Arbeiten auf Papier und Aluminium.   Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Jäger — (* 1970 in Angermünde) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Kino 2.2 Fernsehen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Haacke — (* 2. September 1971 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Leben und Werk Haacke ließ sich in Wien, Los Angeles und München als Schauspielerin ausbilden und nahm außerdem Unterricht in Stimmbildung bei Mela Marchand …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/720418 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”