- Tankred Schipanski
-
Tankred Schipanski (* 30. Dezember 1976 in Leipzig) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist der Sohn von Dagmar Schipanski.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Nach dem Abitur 1995 am Goethegymnasium Ilmenau leistete Schipanski seinen Wehrdienst beim 2./Panzergrenadierbataillon 391 in Bad Salzungen.[1][2] Danach absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und in Wien, welches er 2002 mit dem ersten juristischen Staatsexamen beendete. Ein Zusatzstudium als Wirtschaftsjurist schloss er bereits ein Jahr zuvor ab. Darauf schloss Schipanski 2006 ein Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz mit der zweiten juristischen Staatsprüfung ab. 2004 folgte ein Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaft Speyer.[1]
Beruflicher Werdegang
Von 2005 bis 2009 war Schipanski wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtswissenschaft an der TU Ilmenau im Fachgebiet Öffentliches Recht.[1] Anschließend trat er sein Mandat als Bundestagsabgeordneter an.
Politisches und gesellschaftliches Engagement
Als Schüler trat Schipanski 1994 in die Junge Union ein und wurde 1997 auch Mitglied der CDU. Er war mehrfach Vorsitzender der Jungen Union im Ilm-Kreis und war von 2006 bis Mai 2010 der Vorsitz.[3] Weiterhin ist er seit 2005 Stellvertretender Vorsitzender der CDU Ilmenau.[1]
2009 errang Schipanski bei der Bundestagswahl das Direktmandat im Wahlkreis Gotha – Ilm-Kreis und wurde Mitglied des Deutschen Bundestages.Seit 2010 ist Schipanski Präsident beim VfB 91 Suhl, sowie 1.stellvertretender der CDU Ilm-Kreis.
Sonstiges
Er ist evangelisch[2].
Einzelnachweise
- ↑ a b c d TU Ilmenau – Lebenslauf Tankred Schipanski
- ↑ a b Tankred Schipanski – Lebenslauf und Interessen
- ↑ Junge Union Ilm-Kreis mit neuem Vorstand. CDU Ilmenau, 2. Mai. 2010, abgerufen am 12. November 2010.
Weblinks
Kategorien:- Bundestagsabgeordneter
- CDU-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1976
- Mann
Wikimedia Foundation.