- Theodor Edler von Lerch
-
Theodor Edler von Lerch (* 31. August 1869 in Pressburg; † 24. Dezember 1945 in Wien) war ein österreichischer Generalmajor der k.u.k. Armee und Skipionier.
Er verbrachte die Jahre 1910 bis 1912 als Austauschoffizier bei der Kaiserlich Japanischen Armee und wurde dort zum wichtigsten Bahnbrecher des militärischen und zivilen Schilaufs. Edler selbst wurde von Mathias Zdarsky ausgebildet.
1911 machte er die erste Schibesteigung des Fujiyama.
In der japanischen Stadt Jōetsu wurde Lerch zu Ehren ein Denkmal und ein Schimuseum gebaut. Im Februar findet dort auch das jährliche „Lerch-Festival“ (jap. レルヒ祭, Reruhi matsuri) statt.
Die Stadt Asahikawa würdigt das Wirken Lerchs mit einem Denkmal am Flughafen der Stadt und einer Dauerausstellung im Hokuchin-Museum.
Siehe auch
Weblinks
- Wie der Alpine Schilauf nach Japan kam
- Lerch's visit to Japan and how he came to teach skiing
- Sizing up the first century of skiing in Japan (Asahi Shimbun)
- Website des Lerch-Festivals (Japanisch)
- Lerch-Festival, Video 1
- Lerch-Festival, Video 2
- Lerch, Theodor von bei AEIOU (Nachschlagewerk)
Kategorien:- Militärperson (Österreich-Ungarn)
- Befehlshaber im Ersten Weltkrieg (Österreich-Ungarn)
- Österreichisch-Ungarische Militärgeschichte
- Japanische Militärgeschichte
- Kaiserlich Japanische Armee
- Kultur (Japan)
- Ski
- Österreicher
- Geboren 1869
- Gestorben 1945
- Mann
Wikimedia Foundation.