- Theodor Michelis
-
Theodor Michelis (* 24. Juli 1872 Straßburg, Elsaß-Lothringen; † 23. März 1936[1] in Berlin) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor sowie Chef der Heeresfriedenskommission (1919) nach dem Ersten Weltkrieg.
Leben
Michelis trat 1891 als Leutnant in die Königlich Preußische Armee ein. Er besuchte die Kriegsakademie und diente dann im Großen Generalstab.
1914 war er im Großen Hauptquartier im Dienst, um dann dem stellvertretenden preußischen Kriegsminister zur Verfügung gestellt zu werden. Ab 1915 war Michelis im Preußischen Kriegsministerium tätig. Er arbeitete in der Abteilung für Aus- und Einfuhr und 1918 als Bevollmächtigter für die Ukraine im Kriegsministerium.
Als Oberst war Michelis Chef der Heeresfriedenskommission (1919) im Reichswehrministerium. Seine Grabstätte findet sich auf dem Invalidenfriedhof in Berlin.
Weblinks
- Theodor Michelis in der Online-Version der Edition Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.