- Timothy van der Meulen
-
Timothy van der Meulen Spielerinformationen Geburtstag 2. März 1990 Geburtsort Amsterdam, Niederlande Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 1997–1998
1998–2003
2003–2006
2006–2008SV CTO'70
SV Almere
FC Omniworld
Ajax AmsterdamVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2011
2010
2011
2011–Jong Ajax
→ HFC Haarlem (Leihe)
Dundee United
FC Bayern München II
1 (0)
6 (0)
18 (3)Nationalmannschaft 2006–2007 Niederlande U-17
Niederlande U-189 (1)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 20. November 2011Timothy van der Meulen (* 2. März 1990 in Amsterdam) ist ein niederländischer Fußballspieler, der seit der Saison 2011/12 beim Regionalligisten FC Bayern München II unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Van der Meulen wurde 1990 in Amsterdam geboren und begann im Alter von sieben Jahren bei dem kleinen Verein SV CTO'70 aus dem Amsterdamer Vorort Duivendrecht mit dem Fußballspielen. Es folgten einige Jahre bei den Vereinen SV Almere und FC Omniworld in der Nachbarstadt Almere, bevor er 2006 zurück nach Amsterdam und in die renommierte Jugendabteilung des AFC Ajax wechselte. Ab 2008 gehörte er dem Team Jong Ajax, der zweiten Mannschaft von Ajax Amsterdam, an.
Anfang 2010 wechselte van der Meulen auf Leihbasis zum niederländischen Zweitligisten HFC Haarlem, um Spielpraxis zu sammeln. Am 22. Januar 2010 debütierte er gegen Excelsior Rotterdam in der Jupiler League. Unglücklicherweise meldete der Verein kurz darauf Insolvenz an und wurde aufgelöst. Nach nur einer Partie kehrte van der Meulen daraufhin wieder zurück nach Amsterdam[1]. Im Februar 2011 wechselte er zum schottischen Erstligisten Dundee United[2]. Dort absolvierte er sechs Spiele in der Premier League, das erste am 19. Februar 2011 gegen Heart of Midlothian, und einen weiteren Einsatz in den Play-offs. Nach seinem Vertragsende im Sommer 2011 trainierte er zur Probe beim Erstligisten Roda JC Kerkrade mit.
Zur Saison 2011/12 wechselte van der Meulen zum FC Bayern München, für deren zweite Mannschaft er unter Trainer Andries Jonker in der Regionalliga Süd aktiv ist. Sein Debüt gab er am 8. August 2011 (1. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg II. Sein erstes Tor für die Bayern erzielte er am 27. August 2011 (4. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den SV Waldhof Mannheim mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 in der 77. Minute.
Nationalmannschaft
Van der Meulen spielte insgesamt neun Mal für die niederländische U-17-Nationalmannschaft; dabei konnte er ein Tor erzielen. Darunter waren auch die drei Vorrundenpartien gegen England, Belgien und Island bei der U-17-Europameisterschaft 2007 in Belgien[3]. Auch für die U-18-Nationalmannschaft kam er zu einigen Einsätzen.
Einzelnachweise
- ↑ HFC Haarlem bankrupt Meldung auf der Homepage des AFC Ajax vom 25. Januar 2010 (englisch)
- ↑ Dundee Utd boss Houston: Timothy van der Meulen can be our new Andy Webster Artikel auf dailyrecord.co.uk vom 2. Februar 2011 (englisch)
- ↑ Spielberichte der U-17-EM 2007 auf uefa.com (englisch)
Weblinks
- Timothy van der Meulen in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil in der Datenbank von soccerway.com
- Profil in der Datenbank von transfermarkt.de
Koray Altınay | Emre Can | Dennis Chessa | Max Dombrowka | Boy Deul | Sebastian Dreier | Manuel Fischer | Niklas Horn | Dale Jennings | Nicolas Jüllich | Cüneyt Köz | Deniz Mujić | Bastian Müller | Daniel Müller | Antonio Pangallo | Anduele Pryor | Pascal Reinhardt | Maximilian Riedmüller | Rouven Sattelmaier | Danny Schwarz | Saër Sène | Daniel Steimel | Rico Strieder | Timothy van der Meulen | Toni Vastić | David Vržogić
Trainer: Andries Jonker
Wikimedia Foundation.