- Anduele Pryor
-
Anduele Pryor Spielerinformationen Geburtstag 26. April 1985 Geburtsort Paramaribo, Suriname Größe 183 cm Position Sturm Vereine in der Jugend
–2000
2000–2006CTO ’70
FC Abcoude
Ajax Amsterdam
Vitesse ArnhemVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2010
2010
2011–Vitesse Arnhem
→ KSV Roeselare (Leihe)
FC Bayern München II51 (6)
5 (0)
7 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 18. September 2011Anduele Pryor (* 26. April 1985 in Paramaribo) ist ein niederländisch-surinamischer Fußballspieler.
Karriere
Pryor wurde in der surinamischen Hauptstadt Paramaribo geboren. Bereits in seiner Jugend zog er von Südamerika in die Niederlande und spielte dort bei verschiedenen Vereinen Fußball. 2000 wechselte er von Ajax Amsterdam in die Juniorenabteilung von Vitesse Arnhem.
Ab der Saison 2006/07 gehörte er zum Kader der ersten Mannschaft von Vitesse. Er spielte erstmals am 26. August 2006 (2. Spieltag) bei der 1:3-Niederlage gegen AZ Alkmaar in der Eredivisie. In seiner Debüt-Saison kam er zu insgesamt 30 Einsätzen, in denen er fünf Tore erzielen konnte, das erste davon gleich in seinem zweiten Spiel am 23. September 2006 gegen Heracles Almelo. In den folgenden Jahren kam er zu immer weniger Einsätzen und so wurde er im Januar 2010 für ein halbes Jahr an den belgischen Erstligisten KSV Roeselare verliehen. Im Juni desselben Jahres lief sein Vertrag bei Vitesse Arnhem aus und er blieb in der Saison 2010/11 ohne Verein.
Zur Saison 2011/12 verpflichtete ihn der FC Bayern München für seine zweite Mannschaft, die in der viertklassigen Regionalliga spielt. Sein Debüt gab er am 8. August 2011 (1. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg II mit Einwechslung in der 87. Minute für Bastian Müller.
Weblinks
- Anduele Pryor in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil bei transfermarkt.de
Koray Altınay | Emre Can | Dennis Chessa | Max Dombrowka | Boy Deul | Sebastian Dreier | Manuel Fischer | Niklas Horn | Dale Jennings | Nicolas Jüllich | Cüneyt Köz | Deniz Mujić | Bastian Müller | Daniel Müller | Antonio Pangallo | Anduele Pryor | Pascal Reinhardt | Maximilian Riedmüller | Rouven Sattelmaier | Danny Schwarz | Saër Sène | Daniel Steimel | Rico Strieder | Timothy van der Meulen | Toni Vastić | David Vržogić
Trainer: Andries Jonker
Wikimedia Foundation.