- Tröbsdorf (Weimar)
-
Tröbsdorf Stadt WeimarKoordinaten: 50° 59′ N, 11° 17′ O50.98369444444411.280527777778Koordinaten: 50° 59′ 1″ N, 11° 16′ 50″ O Fläche: 2,97 km² Einwohner: 1.180 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1994 Lage von Tröbsdorf in Weimar
Tröbsdorf ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Weimar in Thüringen.
Im Rahmen einer Kreisreform wurde 1994 aus dem ehemaligen Landkreis Weimar die Gemeinde Tröbsdorf der kreisfreien Stadt Weimar angeschlossen.
Der westlich der Kernstadt befindliche Ortsteil umfasst eine Fläche von 2,97 km². Er hatte am 31. Dezember 2008 1.180 Einwohner. Ortsteilbürgermeister ist Hugo Sädler.[1] Der Ort liegt mit seiner Max-Greil-Siedlung direkt an der B 7.
Die seit dem Jahr 1251 nachweisbare Kirche wurde im 16. und im 18. Jahrhundert umgebaut. Als sehenswert gelten Kanzel, Orgel und ein Vortragekreuz aus dem 18. Jahrhundert.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Beschreibung des Ortsteils Tröbsdorf auf stadt.weimar.de
Ehringsdorf | Gaberndorf | Gelmeroda | Holzdorf | Legefeld | Niedergrunstedt | Oberweimar | Possendorf | Schöndorf | Süßenborn | Taubach | Tiefurt | Tröbsdorf | Weimar
Wikimedia Foundation.