- UCI-Weltrangliste Straßenradsport (Frauen)
-
Die UCI-Weltrangliste Straßenradsport (Frauen) (englisch UCI Women Road World Rankings) wurde 1994 für Fahrerinnen und Nationen eingeführt. Seit 1999 gibt es auch für Teams eine eigene Weltrangliste.
Regeln und Punkteskala
Die einzelnen Weltranglisten werden gemäß den Regeln der UCI wie folgt errechnet:
In der Einzelwertung werden monatlich die erzielten Punkte folgender Rennen dem Punktekonto der jeweiligen Fahrerin hinzugerechnet und die Punkte des Vorjahresmonats gestrichen.
- Weltmeisterschaften, Olympische Wettbewerbe (Straßenrennen): 200 bis 3 Punkte für die ersten 20 Fahrerinnen
- Weltmeisterschaften, Olympische Wettbewerbe (Einzelzeitfahren): 100 bis 3 Punkte für die ersten 15 Fahrerinnen
- Weltcup: 100 bis 3 Punkte für die ersten 15 Fahrerinnen, Führungstrikot: 10 Punkte
- 1. Kategorie: 80 bis 3 Punkte für die ersten zwölf Fahrerinnen, Etappen: 16 bis 2 Punkte für die ersten sechs Fahrerinnen, Führungstrikot: 8 Punkte
- 2. Kategorie: 40 bis 3 Punkte für die ersten 8 Fahrerinnen, Etappen: 8 bis 2 Punkte für die ersten drei Fahrerinnen, Führungstrikot: 4 Punkte
- Kontinentale Meisterschaften Europa und Amerika, Straßenrennen: 80 bis 3 Punkte für die ersten zwölf Fahrerinnen
- Kontinentale Meisterschaften Europa und Amerika, Einzelzeitfahren: 16 bis 2 Punkte für die ersten zwölf Fahrerinnen
- Kontinentale Meisterschaften Asien, Straßenrennen: 60 bis 3 Punkte für die ersten zehn Fahrerinnen
- Kontinentale Meisterschaften Asien, Einzelzeitfahren: 12 bis 3 Punkte für die ersten fünf Fahrerinnen
- Kontinentale Meisterschaften Afrika und Ozeanien, Straßenrennen: 40 bis 3 Punkte für die ersten 8 Fahrerinnen, Etappen: 8 bis 2 Punkte für die ersten drei Fahrerinnen
- Kontinentale Meisterschaften Afrika und Ozeanien, Einzelzeitfahren: 8, 5 und 2 Punkte für die ersten drei Fahrerinnen
- Für nationale Meisterschaften werden abhängig von der Disziplin und der Rankingposition des nationalen Verbandes zwischen 40 bis 3 Punkten für 8 Fahrerinnen und 3 und 2 Punkten für zwei Fahrerinnen vergeben.
Für die Teamwertung werden die erzielten Punkte der vier besten Fahrerinnen eines UCI Women’s Teams addiert.
Für die Nationenwertung werden erzielten Punkte der fünf besten Fahrerinnen addiert.
Führende
Nachfolgend sind die Führenden der Weltranglisten der Frauen für Fahrerinnen, Teams und Nationen jeweils am Ende einer jeden Saison aufgelistet:
Saison Fahrerinnen Teams Nationen 2012 2011 Marianne Vos
Nederland Bloeit
Niederlande
2010 Marianne Vos
Cervelo Test Team
Niederlande
2009 Marianne Vos
Cervelo Test Team
Niederlande
2008 Marianne Vos
Team Columbia Women
Deutschland
2007 Marianne Vos
T-Mobile Women
Deutschland
2006 Nicole Cooke
Univega Pro Cycling Team
Deutschland
2005 Oenone Wood
Equipe Nürnberger Versicherungen
Deutschland
2004 Judith Arndt
Equipe Nürnberger Versicherungen
Deutschland
2003 Susanne Ljungskog
Bik-Power Plate
Deutschland
2002 Susanne Ljungskog
Saturn Cycling Team
Deutschland
2001 Anna Millward
Saturn Cycling Team
Deutschland
2000 Diana Žiliūtė
Acca Due O-Lorena Camicie
Italien
1999 Hanka Kupfernagel
Saturn Cycling Team
Deutschland
Saison Fahrerinnen Nationen 1998 Diana Žiliūtė
Litauen
1997 Hanka Kupfernagel
? 1996 Jeannie Longo-Ciprelli
? 1995 Jeannie Longo-Ciprelli
? 1994 Monica Valvik-Valen
? Weblinks
- UCI-Reglement für den Straßenradsport, dort 2.12.001 ff (englisch/französisch)
Wikimedia Foundation.