- Vital Maria Conçalves de Oliveira
-
Dom Vital Maria Gonçalves de Oliveira OFMCap (* 27. November 1844 in Pedras de Fogo, Gemeinde Paraíba, Brasilien; † 4. Juli 1878 in Paris) war Bischof von Olinda in Brasilien. Sein ziviler Geburtsname war Antonio Conçalves de Oliveira Junior, bekannt wurde er unter dem Namen „Dom Vital“.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er wurde als erstes von sechs Kindern geboren, seine Eltern waren Capitano Antonio Conçalves de Oliveira und Antonia de Albuquerque. Im Alter von 23 Jahren wurde er am 2. August 1868 zum Priester geweiht und mit 26 Jahren am 21. Mai 1871 durch Kaiser Pedro II. von Brasilien zum Bischof von Olinda berufen. Seine bischöfliche Ordination erhielt er am 17. März 1872 durch Bischof Pedro Maria de Lacerda. Im Oktober 1875 reiste Dom de Oliveira nach Rom und wurde vom Heiligen Vater empfangen, seine angegriffene Gesundheit erlaubte es ihm aber nicht nach Brasilien zurückzukehren. Er starb mit 33 Jahren am 4. Juli 1878 in Paris, seine Grabstätte befindet sich in der Basilika „Unserer lieben Frau von Penha“ zu Recife und wird durch Kapuzinermönche gepflegt. In die brasilianische Geschichte ging Dom Vital als Märtyrer des Glaubens und Verteidiger der Rechte der katholischen Kirche ein. Nach ihm wurde der im Jahr 1922 gegründete Centro Dom Vital benannt.
Gefangenschaft
Während der Auseinandersetzungen zwischen der Freimaurerei und der katholischen Kirche in Brasilien, die im Jahre 1873 begannen, wurden einige bischöfliche Amtsbrüder verhaftet und verschleppt. Dom Vital protestierte heftig und wandte sich an Papst Pius IX. Der Papst ging in seiner Enzyklika Exortae in ista vom 20. April 1874 auf die Freimaurerei in Brasilien ein und pries Dom Vital als Kämpfer für Recht und Freiheit der katholischen Kirche. 1875 wurde de Oliveira verhaftet und in das Gefängnis von Recife verbracht, er nahm an der gerichtlichen Verhandlung im vollen bischöflichen Ornat teil. Am 17. September 1875 folgte eine kaiserliche Amnestie, in deren Verlauf Dom Vital und weitere Gefangene freigelassen wurden.
Veröffentlichungen
- A Maçonaria e os Jesuitas: Instrucção Pastoral do Bispo de Olinda aos Seus Diocesanos (Taschenbuch, Autor: Vital Maria Gonçalves de Oliveira)
Weblinks
Kategorien:- Kapuziner
- Römisch-katholischer Bischof (19. Jahrhundert)
- Brasilianer
- Geboren 1844
- Gestorben 1878
- Mann
Wikimedia Foundation.