- Waddenhausen
-
Waddenhausen Stadt LageKoordinaten: 52° 1′ N, 8° 46′ O52.0159638.771775Koordinaten: 52° 0′ 57″ N, 8° 46′ 18″ O Fläche: 3,53 km² Einwohner: 2.337 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1970 Postleitzahl: 32791 Vorwahl: 05232 Lage von Waddenhausen in Lage (Lippe)
Waddenhausen ist ein Ortsteil der lippischen Stadt Lage in Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung nach Lage am 1. Januar 1970 war Waddenhausen eine selbstständige Gemeinde.[1]
Inhaltsverzeichnis
Religion
Die evangelisch-reformierten Gläubigen in Waddenhausen gehören zur Kirchengemeinde in Sylbach.
Bildung
In Waddenhausen existiert eine Grundschule und ein Kindergarten.
Verkehr
Direkt an der Stadtgrenze zu Bad Salzuflen liegt der Haltepunkt Sylbach der Bahnstrecke Herford–Altenbeken (KBS 405). Er wird im Stundentakt von der RB 72 „Ostwestfalen-Bahn“ Herford–Lage–Detmold–Altenbeken–Paderborn bedient. Wegen seiner Lage im Gebiet der Nachbarstadt ist er nur dem Tarifgebiet Bad Salzuflen zugeordnet; Tickets zum Stadttarif Lage haben also keine Gültigkeit für diese Bahnverbindung (umgekehrt ergibt sich daraus ein preiswerter Tarif für Fahrten nach Bad Salzuflen).
Waddenhausen ist durch eine Buslinie mit dem Stadtzentrum verbunden (zum Stadttarif).
Öffentliche Einrichtungen
Hinter der örtlichen Grundschule gibt es ein kleines Freibad.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Billinghausen | Ehrentrup | Hagen | Hardissen | Hedderhagen | Heiden | Heßloh | Hörste | Kachtenhausen | Lage | Müssen | Ohrsen | Pottenhausen | Waddenhausen | Wissentrup
Wikimedia Foundation.