- Heiden (Lage)
-
Heiden Stadt LageKoordinaten: 51° 59′ N, 8° 51′ O51.98096829258.8461399077778Koordinaten: 51° 58′ 51″ N, 8° 50′ 46″ O Fläche: 6,30 km² Einwohner: 2.184 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1970 Postleitzahl: 32791 Vorwahl: 05232 Lage von Heiden in Lage (Lippe)
Heiden ist ein Ortsteil der lippischen Stadt Lage in Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung nach Lage am 1. Januar 1970 war Heiden selbstständige Gemeinde.[1]
Inhaltsverzeichnis
Religion
In Heiden existiert eine evangelisch-reformierte Kirchengemeinde.
Musik
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lage unterhält in Heiden einen Feuerwehrmusikzug.
Sport
Seit 1901 existiert der Turn- und Rasensportverein in Heiden. Er bietet Fußball, Leichtathletik, Turnen und Volleyball an.
Öffentliche Einrichtungen
Die Freibadinitiative Heiden unterhält ein Freibad im Lagenser Ortsteil.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Literatur
- Hüls, Hans: Heiden in Lippe: zur Genese und Struktur eines dörflichen Lebensraumes. Münster (Westf.) 1974.
- Löschzug Heiden der Freiwilligen Feuerwehr Lage (Hrsg.): Freiwillige Feuerwehr in Heiden: Festschrift zum 75jährigen Jubiläum. Lage-Heiden 1985.
- Aktionsgemeinschaft Heiden "Unser Dorf soll schöner werden" (Hrsg.): 950 Jahre Heiden: ein Kirchhof in Lippe, 1036 - 1986, Jubiläums-Festtage vom 21. bis 24. August 1987. Lage-Heiden 1987.
- Meier, Burkhard; Ev.-Ref. Kirchengemeinde Heiden (Hrsg.): Kirchliches Leben in Heiden im 19. Jahrhundert. Lage-Heiden 1989.
- Meier, Burkhard; Ev.-Ref. Kirchengemeinde Heiden (Hrsg.): Dorfkirche Heiden: ein Streifzug durch ihre Geschichte. Lage-Heiden 1995.
Billinghausen | Ehrentrup | Hagen | Hardissen | Hedderhagen | Heiden | Heßloh | Hörste | Kachtenhausen | Lage | Müssen | Ohrsen | Pottenhausen | Waddenhausen | Wissentrup
Wikimedia Foundation.