- Walter Camp Award
-
Walter Camp, 1919
Der Walter Camp Award (Walter Camp Player of the Year Award) ist eine Ehrung, die jährlich dem Spieler des Jahres im US-amerikanischen College Football zugesprochen wird.
Inhaltsverzeichnis
Wahlberechtigt
Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Walter Camp Football Foundation (WCFF). Als Entscheidungshilfe dient dabei die Wahl zum All-American-Team, welche jährlich durch die Collegefootballtrainer aus den Collegefootballmannschaften, die in der NCAA 1A Division angesiedelt sind, sowie den Sportdirektoren dieser Mannschaften, erfolgt. Auch die Wahl zum All-American-Team wird durch die WCFF organisiert, die die entsprechenden Wahlscheine verschickt und auswertet.
Die Walter Camp Football Foundation hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an den ehemaligen Footballtrainer und Förderer des American Footballsports Walter Camp aufrechtzuerhalten. Camp hat in den Anfangsjahren dieser Sportart an dessen Entwicklung und Regelentstehung entscheidenden Anteil gehabt. Er hatte 1889 das erste landesweite All-American-Team zusammengestellt.
Die WCFF vergibt weitere Preise, so den Walter Camp Coach of the Year Award, an den besten Collegefootballtrainer des Jahres. Der WCFF kann bei Interesse jeder Footballfan beitreten. Die Mitarbeit erfolgt freiwillig.
Der Walter Camp Award wird seit 1967 vergeben. Neben der WCFF vergeben auch andere Organisationen jährlich Preise für den besten Collegefootballspieler des Jahres, wie zum Beispiel die Heisman Trophy und der Maxwell Award, die von allen Spielern unabhängig auf welcher Position sie spielen, gewonnen werden können oder Preise für Spieler, die auf bestimmten Positionen eingesetzt werden, wie zum Beispiel der Doak Walker Award[1], der für Runningbacks bestimmt ist oder der Dick Butkus Award[2], der dem besten Linebacker verliehen wird.
Gewinner
Jahr Gewinner College College Football Hall of Fame 1967 O.J. Simpson USC ja 1968 O.J. Simpson USC ja 1969 Steve Owens Oklahoma ja 1970 Jim Plunkett Stanford ja 1971 Pat Sullivan Auburn ja 1972 Johnny Rodgers Nebraska ja 1973 John Cappelletti Penn State ja 1974 Archie Griffin Ohio State ja 1975 Archie Griffin Ohio State ja 1976 Tony Dorsett Pittsburgh ja 1977 Ken MacAfee Notre Dame ja 1978 Billy Sims Oklahoma ja 1979 Charles White USC ja 1980 Hugh Green Pittsburgh ja 1981 Marcus Allen USC ja 1982 Herschel Walker Georgia ja 1983 Mike Rozier Nebraska ja 1984 Doug Flutie Boston College ja 1985 Bo Jackson Auburn ja 1986 Vinny Testaverde Miami (Fla.) nein 1987 Tim Brown Notre Dame nein 1988 Barry Sanders Oklahoma State ja 1989 Anthony Thompson Indiana ja 1990 Raghib Ismail Notre Dame nein 1991 Desmond Howard Michigan nein 1992 Gino Torretta Miami (Fla.) nein 1993 Charlie Ward Florida State ja 1994 Rashaan Salaam Colorado nein 1995 Eddie George Ohio State nein 1996 Danny Wuerffel Florida nein 1997 Charles Woodson Michigan als Profi aktiv 1998 Ricky Williams Texas als Profi aktiv 1999 Ron Dayne Wisconsin nein 2000 Josh Heupel Oklahoma nein 2001 Eric Crouch Nebraska nein 2002 Larry Johnson Penn State als Profi aktiv 2003 Larry Fitzgerald Pittsburgh als Profi aktiv 2004 Matt Leinart[3] USC als Profi aktiv 2005 Reggie Bush[4] USC als Profi aktiv 2006 Troy Smith[5] Ohio State als Profi aktiv 2007 Darren McFadden[6] Arkansas als Profi aktiv 2008 Colt McCoy[7] Texas als Profi aktiv 2009 Colt McCoy Texas als Profi aktiv 2010 Cam Newton[8] Auburn als Profi aktiv Einzelnachweise
- ↑ Homepage Doak Walker Award
- ↑ Homepage Dick Butkus Award
- ↑ Artikel über die Verleihung an Leinart
- ↑ Homepage von Reggie Bush
- ↑ Artikel über die Verleihung an Smith
- ↑ Artikel über die Verleihung an McFadden
- ↑ Artikel über die Verleihung an McCoy
- ↑ Artikel über die Verleihung an Newton
Weblinks
Wikimedia Foundation.