- Wildes Moor bei Stinstedt
-
53.6705555555568.9480555555556Koordinaten: 53° 40′ 14″ N, 8° 56′ 53″ O
Das Wilde Moor bei Stinstedt ist Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Stinstedt in der Samtgemeinde Börde Lamstedt im Landkreis Cuxhaven.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 101 ist 57 Hektar groß. Es liegt nordwestlich von Stinstedt und stellt einen überwiegend unkultivierten Rest des Wilden Moores unter Schutz. Das Hochmoorgebiet ist entwässert und teilweise durch Torfabbau verändert. Einige Flächen sind zu Grünland kultiviert worden, die landwirtschaftlich genutzt werden. Von Osten fließt Hangdruckwasser in das Gebiet.
Das Moorgebiet entwässert über diverse Gräben in den Stinstedter Randkanal, der das Gebiet nach Süden und Westen begrenzt. Der Stinstedter Randkanal entwässert seinerseits in den Schifffahrtsweg Elbe-Weser.
Das Gebiet steht seit dem 16. Juli 1984 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Cuxhaven.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Wildes Moor bei Stinstedt“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Ahlen-Falkenberger Moor, Halemer/Dahlemer See | Ahlershorst | Aßbütteler Moor | Balksee und Randmoore/Basmoor und Nordahner Holz | Bargsmoor/Rechtenflethermoor | Borner Moor | Bülter See und Randmoore | Dorumer Moor | Fleckenshölzer | Fleinsee/Altluneberger See | Forst Altkehdingen | Hadelner und Belumer Außendeich | Hahnenknooper Moore | Heide und Moor bei Haslah | Hinter der Träncke im Flögelner Holz | Hohensteinsforst | Holzurburg am Bederkesaer See | Huuss im Flögelner Holz | Im Gliesch | Im Hausbeeken | Klinten | Langes Moor | Mietenmoor | Neuenlander Außendeich | Oederquarter Moor | Ostemündung | Ostesee | Östliche Malse | Quellental | Rechter Nebenarm der Weser | Ringstedter See | Schnook, Außendeichsflächen bei Geversdorf | Sellstedter See und Ochsentriftmoor/Wildes Moor | Silbersee und Laaschmoor | Stechginsterheide in Nordholz | Südliches Hagener Königsmoor | Wanhödener Moor | Wildes Moor bei Stinstedt | Windbrackenholz | Wollingster See und Randmoore
Wikimedia Foundation.