- Mietenmoor
-
53.5616666666678.9380555555556Koordinaten: 53° 33′ 42″ N, 8° 56′ 17″ O
Das Mietenmoor ist ein aus drei Teilflächen bestehendes Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Ringstedt in der Samtgemeinde Bederkesa, Lintig und Köhlen im Landkreis Cuxhaven.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 152 ist 119 Hektar groß. Es liegt östlich von Ringstedt und stellt den Rest eines ehemals weiträumigen Hochmoores unter Schutz. Im entwässerten und durch Torfabbau veränderten Moor haben sich Kiefern und Birken angesiedelt. In den Torfstichen wachsen u. a. Torfmoose und Wollgräser. In Teilen des Moores wurde noch bis ins späte 20. Jahrhundert Torf als Brennmaterial gestochen.[1] Östlich des Naturschutzgebietes schließt sich noch ein weiterer Rest des Hochmoores an, der nicht in das Schutzgebiet einbezogen ist.
In Teilen des Naturschutzgebietes werden die ehemaligen Moorflächen als Grünland genutzt. Um die Nutzung aufrechterhalten zu können, muss die entwässernde Wirkung der vorhandenen Gräben erhalten bleiben. Schutzzweck ist aber nicht nur die Erhaltung, sondern auch die Renaturierung der Hochmoorflächen, wofür die Nutzung der Gründlandflächen extensiviert bzw. aufgegeben werden soll.
Das Gebiet wird über diverse Gräben zum Scheidebach, der südwestlich von Ringstedt im Naturschutzgebiet „Fleinsee/Altluneberger See“ in die Geeste mündet und die Großenhainer Beeke, die unterhalb von Großenhain in die Mehe, einem Nebenfluss der Oste, mündet, entwässert.
Das Gebiet steht seit dem 16. Juli 1987 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Cuxhaven.
Einzelnachweise
- ↑ Moore in der Samtgemeinde Bederkesa, Website der Tourismus, Kur und Freizeit GmbH Bederkesa (abgerufen am 5. Mai 2011)
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Mietenmoor“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Ahlen-Falkenberger Moor, Halemer/Dahlemer See | Ahlershorst | Aßbütteler Moor | Balksee und Randmoore/Basmoor und Nordahner Holz | Bargsmoor/Rechtenflethermoor | Borner Moor | Bülter See und Randmoore | Dorumer Moor | Fleckenshölzer | Fleinsee/Altluneberger See | Forst Altkehdingen | Hadelner und Belumer Außendeich | Hahnenknooper Moore | Heide und Moor bei Haslah | Hinter der Träncke im Flögelner Holz | Hohensteinsforst | Holzurburg am Bederkesaer See | Huuss im Flögelner Holz | Im Gliesch | Im Hausbeeken | Klinten | Langes Moor | Mietenmoor | Neuenlander Außendeich | Oederquarter Moor | Ostemündung | Ostesee | Östliche Malse | Quellental | Rechter Nebenarm der Weser | Ringstedter See | Schnook, Außendeichsflächen bei Geversdorf | Sellstedter See und Ochsentriftmoor/Wildes Moor | Silbersee und Laaschmoor | Stechginsterheide in Nordholz | Südliches Hagener Königsmoor | Wanhödener Moor | Wildes Moor bei Stinstedt | Windbrackenholz | Wollingster See und Randmoore
Wikimedia Foundation.