Wilhelm Müller (Journalist)
- Wilhelm Müller (Journalist)
-
Wilhelm Müller (* 1912 oder 1913 in Müsen; † 2. September 1995) war ein deutscher Journalist.
Der promovierte Journalist war Mitbegründer der Frankfurter Buchmesse, deren Geschäftsführer er von 1949 bis 1957 war[1], und von 1957 bis 1981 fast 25 Jahre lang bis zu seinem pensionsbedingten Ausscheiden als Chefredakteur der Siegener Zeitung tätig. Er veröffentlichte unter dem Kürzel WMM. Müller starb 82jährig.
Quellen
- "Den Toten ein ehrendes Gedenken", Siegerländer Heimatkalender 1997, S.35, 72. Ausgabe, Hrsg. Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein e.V., Verlag für Heimatliteratur
Einzelnachweise
- ↑ [1]
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wilhelm Müller — ist der Name folgender Personen: Wilhelm Müller (Reiseschriftsteller) (um 1633–nach 1673), deutscher Reiseschriftsteller Wilhelm Müller (Schauspieler) (1780–1862), deutscher Schauspieler Wilhelm Müller (Dichter) (1794–1827), deutscher Dichter… … Deutsch Wikipedia
Müller (Familienname) — Bekannte Namensträger: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Müller ist mit seinen Varianten … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Heinrich Riehl — Wilhelm Heinrich Riehl, ca. 1860 Wilhelm Hein … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Pleyer — (* 8. März 1901 in Eisenhammer bei Hluboka; † 14. Dezember 1974 in München) war ein sudetendeutscher Schriftsteller und Journalist deutsch völkischer Ausprägung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Ritter von Schramm — Wilhelm Schramm, seit 1917 Ritter von Schramm (* 20. April 1898 in Hersbruck; † 27. Dezember 1983), war ein deutscher Offizier, Journalist und Militärschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm-Leuschner-Medaille — Die Wilhelm Leuschner Medaille wurde am 29. September 1964 durch den damaligen hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn anlässlich des 20. Todestages von Wilhelm Leuschner gestiftet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wilhelm II. (Deutsches Kaiserreich) — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter … Deutsch Wikipedia
Wilhelm II. (Deutsches Reich) — Wilhelm II. Untersch … Deutsch Wikipedia
Wilhelm II. (Preußen) — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter … Deutsch Wikipedia
Wilhelm-Gymnasium Hamburg — Wilhelm Gymnasium Schultyp Humanistisches Gymnasium Gründung 1881 Ort Hamburg … Deutsch Wikipedia