- Cornelis Ryckwaert
-
Cornelis Ryckwaert (* in Utrecht; † 9. November 1693 in Küstrin) war ein niederländischer Baumeister und Ingenieur.
Er stand seit 1667 in brandenburgische Diensten für Kurfürst Friedrich Wilhelm und wurde Festungsbauleiter in Küstrin. Diesen Ort wählte er auch zu seinem Wohnsitz und behielt ihn bis zu seinem Tod bei. Kurfürst Friedrich Wilhelm berief nach seiner Hochzeit mit Luise Henriette von Oranien Ryckwaert wie viele andere niederländische Architekten, Ingenieure, Künstler und Handwerker nach Brandenburg.
Einzelne Werke
- Schloss Schwedt (1670) und Stadtgestaltung Schwedt (1685)
- Schloss Coswig (ab 1674)
- Junkerhaus zu Frankfurt/Oder (1670–1690), heute Museum Viadrina
- Schloss Zerbst (1681–1696)
- Trinitatiskirche Zerbst (1682)
- Schloss Oranienbaum und Stadtgestaltung Oranienbaum (1683–1698)
Kategorien:- Niederländischer Architekt
- Deutscher Architekt
- Architekt des Barock
- Niederländer
- Geboren im 17. Jahrhundert
- Gestorben 1693
- Mann
Wikimedia Foundation.