Cumolhydroperoxidverfahren
- Cumolhydroperoxidverfahren
-
Gesamtreaktion der Eliminierungsreaktion
Das Cumolhydroperoxid-Verfahren ist ein chemisches Verfahren zur Herstellung von Phenol und Aceton. Es ist auch unter den Namen Hock'sche Phenolsynthese oder Hock-Verfahren bekannt und wurde nach seinem Entdecker Heinrich Hock benannt.
Benzol und Propen werden zunächst durch eine Friedel-Crafts-Alkylierung im Sauren in Cumol, d. h. Isopropylbenzol, überführt:

Cumol wird durch Luftsauerstoff oxidiert, wobei ein Hydroperoxid entsteht:



Die darauf folgende saure Aufarbeitung bringt in einer Umlagerungsreaktion Phenol und Aceton hervor. Dieses Verfahren ist nur wirtschaftlich, weil beide Reaktionsprodukte verwertbar sind:


Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
2-Propanon — Strukturformel Allgemeines Name Aceton Andere Namen Propanon Propan 2 on 2 … Deutsch Wikipedia
Azeton — Strukturformel Allgemeines Name Aceton Andere Namen Propanon Propan 2 on 2 … Deutsch Wikipedia
C3H6O — Strukturformel Allgemeines Name Aceton Andere Namen Propanon Propan 2 on 2 … Deutsch Wikipedia
Dimethylketon — Strukturformel Allgemeines Name Aceton Andere Namen Propanon Propan 2 on 2 … Deutsch Wikipedia
Koppelprodukt — Die Kuppelproduktion (auch Verbundproduktion) ist eine Sonderform der Fertigungstypen und beschreibt die gemeinsame bzw. simultane Herstellung mehrerer Produkte in einem einzigen betrieblichen Produktionsprozess (beispielsweise eine chemische… … Deutsch Wikipedia
Koppelprodukte — Die Kuppelproduktion (auch Verbundproduktion) ist eine Sonderform der Fertigungstypen und beschreibt die gemeinsame bzw. simultane Herstellung mehrerer Produkte in einem einzigen betrieblichen Produktionsprozess (beispielsweise eine chemische… … Deutsch Wikipedia
Koppelproduktion — Die Kuppelproduktion (auch Verbundproduktion) ist eine Sonderform der Fertigungstypen und beschreibt die gemeinsame bzw. simultane Herstellung mehrerer Produkte in einem einzigen betrieblichen Produktionsprozess (beispielsweise eine chemische… … Deutsch Wikipedia
Kuppelprodukt — Die Kuppelproduktion (auch Verbundproduktion) ist eine Sonderform der Fertigungstypen und beschreibt die gemeinsame bzw. simultane Herstellung mehrerer Produkte in einem einzigen betrieblichen Produktionsprozess (beispielsweise eine chemische… … Deutsch Wikipedia
Kuppelprodukte — Die Kuppelproduktion (auch Verbundproduktion) ist eine Sonderform der Fertigungstypen und beschreibt die gemeinsame bzw. simultane Herstellung mehrerer Produkte in einem einzigen betrieblichen Produktionsprozess (beispielsweise eine chemische… … Deutsch Wikipedia
Propanon — Strukturformel Allgemeines Name Aceton Andere Namen Propanon Propan 2 on 2 … Deutsch Wikipedia