D. J. King

D. J. King
KanadaKanada D. J. King
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 27. Juni 1984
Geburtsort Meadow Lake, Saskatchewan, Kanada
Größe 190 cm
Gewicht 104 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Linker Flügel
Nummer #19
Schusshand Rechts
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 2002, 6. Runde, 190. Position
St. Louis Blues
Spielerkarriere
20012003 Lethbridge Hurricanes
20032004 Kelowna Rockets
20042005 Worcester IceCats
20052006 Peoria Rivermen
20062010 St. Louis Blues
seit 2010 Washington Capitals

Dwayne J. King (* 27. Juni 1984 in Meadow Lake, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2010 bei den Washington Capitals in der National Hockey League unter Vertrag steht.

Karriere

King begann seine Karriere 2001 in der kanadischen Juniorenliga WHL bei den Lethbridge Hurricanes. Bereits in diesem Jahr machte er sich einen Namen als talentierter Enforcer und war Jahr für Jahr unter den aktivsten Fightern seiner Teams zu finden. Diese Qualitäten machten auch NHL-Teams auf ihn aufmerksam und er wurde 2002 beim jährlichen NHL-Draft von den St. Louis Blues in der sechsten Runde an Position 190 ausgewählt.

Nachdem er in seiner letzten Saison als Junior noch einmal das Team wechselte und mit den Kelowna Rockets den Memorial Cup gewann, debütierte er in der Saison 2004/05 als Profi bei den Worcester IceCats, dem Farmteam der St. Louis Blues. Auch dort bekam er als 20-jähriger Neuling gleich die Spitzenposition der Strafzeitenstatistik mit 178 Minuten und 18 Faustkämpfen. Da sich die IceCats im Sommer 2005 auflösten und die Blues ihr AHL-Farmteam wechselten, spielt King seit zwei Jahren seine Schlittschuhe für die Peoria Rivermen.

Am 5. Oktober 2006 schaffte er dann erstmals den Sprung in den Kader der St. Louis Blues und bestritt seine erste NHL-Partie gegen die San Jose Sharks. Mittlerweile hat er seine beeindruckenden Vorstellungen auch in der NHL fortgesetzt und gezeigt, dass er es mit einigen der erfahrensten Enforcern, wie Reed Low (der 2005 noch sein Mentor in Peoria war), Scott Parker oder Derek Boogaard aufnehmen kann.

In der Folge erhielt er nur wenige Minuten Eiszeit, da er spielerisch noch nicht reif für die Liga war, obschon ihm Blues-Coach Andy Murray sehr angetan von seiner Spielweise war. In der Saison 2008/09 absolvierte er nur ein Spiel, da er sich eine Schulterverletzung zuzog und dadurch fast die komplette Saison ausfiel. In der folgenden Spielzeit konnte er aufgrund eines Fingerbruchs lange nicht spielen und absolvierte nur 12 Spiele in der AHL und zehn in der NHL.

Im Juli 2010 wurde sein Vertrag zunächst um zwei Jahre verlängert, um ihn dann gegen Stefan Della Rovere von den Washington Capitals einzutauschen.

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 5 117 4 7 11 215
Playoffs

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • King's Gambit — a b c d e f …   Wikipedia

  • King Kong vs. Godzilla — Original theatrical poster Directed by Ishirō Honda Produced by Tomoyuki Tanaka …   Wikipedia

  • King's Quest — is an adventure game series made by the American computer game company Sierra Entertainment. It is widely considered a classic title of the golden era of adventure games and was the series that primarily built the reputation of the company… …   Wikipedia

  • King, Ontario — King   Township   The Corporation of the Township of King …   Wikipedia

  • King of the Ring — is a professional wrestling single elimination tournament held by World Wrestling Entertainment. The tournament was held annually from 1985 to 2002 (except for 1992), and from 1993 until 2002, the tournament was produced as a pay per view… …   Wikipedia

  • KING-TV — Seattle, Washington Branding KING 5 Slogan The Home Team (general) Coverage You Can Count On (news) Channels …   Wikipedia

  • King's Pawn Game — a b c d e f …   Wikipedia

  • King Kong in popular culture — King Kong is one of the best known figures in cinema history. He and the series of films featuring him are frequently referenced in popular culture around the world.Erb, Cynthia, 1998, Tracking King Kong: A Hollywood Icon in World Culture , Wayne …   Wikipedia

  • King (surname) — King is an English surname, which originates from Devon, England. It can reference any of the following people: * Adam King, former US Representative from Pennsylvania * Alan King, disambiguation * Albert King, American blues guitarist * Andrew… …   Wikipedia

  • King — King, n. [AS. cyng, cyning; akin to OS. kuning, D. koning, OHG. kuning, G. k[ o]nig, Icel. konungr, Sw. konung, Dan. konge; formed with a patronymic ending, and fr. the root of E. kin; cf. Icel. konr a man of noble birth. [root]44. See {Kin}.] 1 …   The Collaborative International Dictionary of English

  • King auk — King King, n. [AS. cyng, cyning; akin to OS. kuning, D. koning, OHG. kuning, G. k[ o]nig, Icel. konungr, Sw. konung, Dan. konge; formed with a patronymic ending, and fr. the root of E. kin; cf. Icel. konr a man of noble birth. [root]44. See {Kin} …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/291366 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”