- John Erskine
-
John Erskine
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 26. Juni 1980 Geburtsort Kingston, Ontario, Kanada Größe 193 cm Gewicht 99 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #4 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1998, 2. Runde, 39. Position
Dallas StarsSpielerkarriere 1997–2000 London Knights 2000–2006 Dallas Stars 2004–2005 Houston Aeros 2006 New York Islanders seit 2006 Washington Capitals John Erskine (* 26. Juni 1980 in Kingston, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2006 für die Washington Capitals in der National Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,93 m große Verteidiger begann seine Karriere bei den London Knights in der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League, bevor er beim NHL Entry Draft 1998 als 39. in der zweiten Runde von den Dallas Stars ausgewählt wurde.
Zunächst spielte der Linksschütze, der 2000 die Max Kaminsky Trophy als bester Verteidiger der OHL gewann, bei den Utah Grizzlies dem International Hockey League- bzw. später American Hockey League-Farmteam der Stars, in der Saison 2001/02 gab Erskine schließlich sein NHL-Debüt für Dallas.
Während der Spielzeit 2005/06 wurde John Erskine im Tausch gegen den finnischen Verteidiger Janne Niinimaa zu den New York Islanders transferiert, die seinen Vertrag nach einem Jahr nicht verlängerten, sodass er am 14. September 2006 als Free Agent von den Washington Capitals verpflichtet werden konnte. Nach einer Fußfraktur wurde der Kanadier von den Hauptstädtern auch in der AHL bei den Hershey Bears eingesetzt, inzwischen gehört er jedoch wieder dem NHL-Stammkader an.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2000 OHL First All-Star Team
- 2000 Max Kaminsky Trophy
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 1997/98 London Knights OHL 55 0 9 9 205 16 0 5 5 25 1998/99 London Knights OHL 57 8 12 20 208 25 5 10 15 38 1999/00 London Knights OHL 58 12 31 43 177 – – – – – 2000/01 Utah Grizzlies IHL 77 1 8 9 284 – – – – – 2001/02 Utah Grizzlies AHL 39 2 6 8 118 3 0 0 0 10 2001/02 Dallas Stars NHL 33 0 1 1 62 – – – – – 2002/03 Utah Grizzlies AHL 52 2 8 10 274 1 0 1 1 15 2002/03 Dallas Stars NHL 16 2 0 2 29 – – – – – 2003/04 Dallas Stars NHL 32 0 1 1 84 – – – – – 2003/04 Utah Grizzlies AHL 5 0 0 0 18 – – – – – 2004/05 Houston Aeros AHL 61 3 7 10 238 5 0 1 1 20 2005/06 Dallas Stars NHL 26 0 0 0 62 – – – – – 2005/06 Iowa Stars AHL 3 0 0 0 6 – – – – – 2005/06 New York Islanders NHL 34 1 0 1 99 – – – – – 2006/07 Hershey Bears AHL 4 0 0 2 9 – – – – – 2006/07 Washington Capitals NHL 29 1 6 7 69 – – – – – 2007/08 Washington Capitals NHL 51 2 7 9 96 7 0 2 2 6 2008/09 Washington Capitals NHL 52 0 4 4 63 12 0 1 1 16 2009/10 Washington Capitals NHL 50 1 5 6 66 – – – – – 2010/11 Washington Capitals NHL 73 4 7 11 94 9 1 1 2 6 OHL gesamt 170 20 52 72 590 41 5 15 20 63 IHL gesamt 77 1 8 9 284 0 0 0 0 0 AHL gesamt 164 7 23 30 663 9 0 2 2 45 NHL gesamt 396 11 31 42 724 28 1 4 5 28 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Washington Capitals
- John Erskine bei hockeydb.com
- John Erskine bei legendsofhockey.net
Torhüter: Michal Neuvirth | Dany Sabourin | Tomáš Vokoun
Verteidiger: Karl Alzner | John Carlson | John Erskine | Mike Green | Roman Hamrlík | Tom Poti | Jeff Schultz | Dennis Wideman
Angreifer: Nicklas Bäckström | Chris Bourque | Troy Brouwer | Jason Chimera | Jeff Halpern | Matt Hendricks | Marcus Johansson | D. J. King | Mike Knuble | Brooks Laich | Alexander Owetschkin | Alexander Sjomin | Joel Ward
Cheftrainer: Bruce Boudreau Assistenztrainer: Dean Evason | Blaine Forsythe | Bob Woods General Manager: George McPhee
Wikimedia Foundation.