- Tom Poti
-
Tom Poti
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. März 1977 Geburtsort Worcester, Massachusetts, USA Größe 191 cm Gewicht 95 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #3 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1996, 3. Runde, 59. Position
Edmonton OilersSpielerkarriere 1996–1998 Boston University 1998–2002 Edmonton Oilers 2002–2006 New York Rangers 2006–2007 New York Islanders seit 2007 Washington Capitals Thomas Emilio Poti (* 22. März 1977 in Worcester, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit 2007 bei den Washington Capitals in der National Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Poti spielte während seiner Juniorenzeit für die Boston University in der National Collegiate Athletic Association. Beim NHL Entry Draft 1996 sicherten sich die Edmonton Oilers die Rechte an ihm, als sie ihn in der dritten Runde als 59. auswählten.
Ab der Saison 1998/99 spielte er für die Oilers und es war bald zu erkennen, dass er sich zu einem überdurchschnittlichen Verteidiger in der Liga entwickeln würde. Er wurde ins NHL All-Rookie Team gewählt. Gegen Ende der Saison 2001/02 holten die Oilers Mike York von den New York Rangers im Gegenzug zogen Poti und Rem Murray nach Manhattan.
Zur Saison 2006/07 wechselte er als Free Agent zum Lokalrivalen, den New York Islanders, wo er aber nur eine Saison spielte. Im Sommer 2007 unterschrieb er einen Vertrag bei den Washington Capitals.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1997 NCAA Championship All-Tournament Team
- 1998 Hockey East First All-Star Team
- 1998 NCAA East First All-American Team
- 1999 NHL All-Rookie Team
- 2003 NHL All-Star Game
International
- 1997 Silbermedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft
- 2002 Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1998/99 Edmonton Oilers NHL 73 5 16 21 42 4 0 1 1 2 1999/00 Edmonton Oilers NHL 76 9 26 35 65 5 0 1 1 0 2000/01 Edmonton Oilers NHL 81 12 20 32 60 6 0 2 2 2 2001/02 Edmonton Oilers NHL 55 1 16 17 42 – – – – – 2001/02 New York Rangers NHL 11 1 7 8 2 – – – – – 2002/03 New York Rangers NHL 80 11 37 48 58 – – – – – 2003/04 New York Rangers NHL 67 10 14 24 47 – – – – – 2005/06 New York Rangers NHL 73 3 20 23 70 4 0 0 0 2 2006/07 New York Islanders NHL 78 6 38 44 74 5 0 3 3 6 2007/08 Washington Capitals NHL 71 2 27 29 46 7 0 1 1 8 2008/09 Washington Capitals NHL 52 3 10 13 28 14 2 5 7 4 2009/10 Washington Capitals NHL 70 4 20 24 42 6 0 4 4 5 2010/11 Washington Capitals NHL 21 2 5 7 8 – – – – – NHL gesamt 808 69 256 325 584 51 2 17 19 29 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
Torhüter: Michal Neuvirth | Dany Sabourin | Tomáš Vokoun
Verteidiger: Karl Alzner | John Carlson | John Erskine | Mike Green | Roman Hamrlík | Tom Poti | Jeff Schultz | Dennis Wideman
Angreifer: Nicklas Bäckström | Chris Bourque | Troy Brouwer | Jason Chimera | Jeff Halpern | Matt Hendricks | Marcus Johansson | D. J. King | Mike Knuble | Brooks Laich | Alexander Owetschkin | Alexander Sjomin | Joel Ward
Cheftrainer: Bruce Boudreau Assistenztrainer: Dean Evason | Blaine Forsythe | Bob Woods General Manager: George McPhee
Wikimedia Foundation.