- Dan Simmons
-
Dan Simmons (* 4. April 1948 in Peoria, Illinois, USA) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Dan Simmons wurde am 4. April 1948 in Peoria im US-Bundesstaat Illinois geboren. Nachdem er 1970 das College abgeschlossen hatte, arbeitete er 17 Jahre als Grundschullehrer. Seither ist Schriftstellerei sein Hauptberuf. Bereits als Student fiel er durch seine literarische Begabung auf. Die erste Story publizierte er jedoch erst 1982 und gewann damit einen Literaturpreis. Seither sind Auszeichnungen für seine Werke die Regel.
Dan Simmons ist ein überaus produktiver Autor, der in mehreren Genres zu Hause ist. So verfasste er Horror-Romane, Psycho- und Action-Thriller sowie Science-Fiction-Geschichten. Die Genreüberschreitung erfolgt auch innerhalb der Werke. In Darwin's Blade ist der Held etwa ein Physiker, spezialisiert auf die Rekonstruktion von Verkehrsunfällen, und ein Vietnam-Veteran, ausgebildet als Scharfschütze. So bietet das Buch informative Einblicke in die Gefahren der mobilisierten Gesellschaft sowie die Machenschaften von organisierten Versicherungsbetrügern und liefert eine explosive, actionreiche Story mit zahlreichen extravagant beschriebenen Schusswechseln.
Die Handlungsführung wie auch die Charakterisierung der Hauptpersonen erfolgt bei Simmons häufig über beim Leser ausgelöste Assoziationen zu Szenen und Figuren bekannter Kinofilme. Dies gilt auch für Hardcase, womit Simmons eine vielbeachtete Serie um einen Privatdetektiv begann, der kaltblütig die Mörder seiner Sekretärin hinrichtete und dafür elf Jahre im Zuchthaus absaß. Dabei versucht Simmons, die moralischen Grenzen des klassischen Detektivromans zu erweitern.
Während er auf diesem Gebiet die durch Autoren wie Raymond Chandler gesetzten Höhepunkte letztlich nicht überbieten konnte, setzte Simmons mit dem Hyperion-/ Endymion-Zyklus, einer vierbändigen Mischung aus Space Opera und Fantasy, einen neuen Maßstab. 2004 erschien mit Ilium der erste Teil eines vergleichbaren Opus, das 2005 mit Olympos fortgesetzt wurde. Zu einer auf mehreren Planeten spielenden, fantasiereichen Science Fiction-Handlung liefert der Autor dem Leser hier auch eine kenntnisreiche Analyse von Homers Ilias sowie Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit und verwendet Figuren aus William Shakespeares Sturm.
Werke
Originaltitel Deutscher Titel ISBN Auszeichnungen Song of Kali (1985) Göttin des Todes (1991)
Song of Kali (2004)ISBN 3-453-04593-9
ISBN 3-937897-01-1World Fantasy Award 1986 Carrion Comfort (1989) Kraft des Bösen (1993) ISBN 3-453-06248-5 Locus Award 1990 (Fantasy),
Bram Stoker Award 1990 (Best Novel)Hyperion (1989) Hyperion (1991) ISBN 3-453-04899-7 Hugo Award 1990, Locus Award 1990 Phases of Gravity (1989) In der Schwebe (1994)
Monde (2009)ISBN 3-453-07192-1
ISBN 3-453-52579-5The Fall of Hyperion (1990) Das Ende von Hyperion (1993)
Der Sturz von Hyperion (2002)ISBN 3-453-04900-4
ISBN 3-453-21528-1Locus Award 1991 (Science Fiction),
BSFA Award 1991Prayers to broken Stones (1990) Styx - Dreizehn dunkle Geschichten (1995)
(Kurzgeschichtensammlung)ISBN 3-453-09305-4 Summer of Night (1991) Sommer der Nacht (1992) ISBN 3-453-05338-9 Locus Award 1992 (Horror) Children of the Night (1992) Kinder der Nacht (1993) ISBN 3-453-52165-X Locus Award 1993 (Horror) The Hollow Man (1992) Das leere Gesicht (1994) ISBN 3-453-08225-7 Lovedeath (1993) Lovedeath. Liebe und Tod (1999)
(Kurzgeschichtensammlung)ISBN 3-86552-032-4 Fires of Eden (1994) Die Feuer von Eden (1997) ISBN 3-442-41597-7 Locus Award 1995 (Horror) Endymion (1996) Endymion. Pforten der Zeit (1997) ISBN 3-442-24251-7 The Rise of Endymion (1997) Endymion. Die Auferstehung (1999) ISBN 3-442-24251-7 Locus Award 1998 (Science Fiction) The Crook Factory (1999) Fiesta in Havanna (2000) ISBN 3-442-54126-3 Darwin’s Blade (2000) Das Schlangenhaupt (2002) ISBN 3-442-45105-1 Hardcase (2001) noch nicht veröffentlicht A Winter Haunting (2002) Im Auge des Winters (2006) ISBN 3-453-52142-0 International Horror Guild Award 2003 (Best Novel) Hard Freeze (2002) noch nicht veröffentlicht Worlds Enough & Time (2002) Welten und Zeit genug (2004)
Helix (2008) (Kurzgeschichtensammlung)ISBN 3-86552-004-9
ISBN 3-453-52444-6Ilium (2003) Ilium (2004) ISBN 3-453-87898-1 Locus Award 2004 Hard as Nails (2003) noch nicht veröffentlicht Olympos (2005) Olympos (2006) ISBN 3-453-52123-4 The Terror (2007) Terror (2007) ISBN 3-453-02905-4 Muse of Fire (2008) noch nicht veröffentlicht (Novelle) Drood (2009) Drood (2009) ISBN 3-453-26598-X Black Hills (2010) noch nicht veröffentlicht Flashback (2011) Flashback (2011) ISBN 3-453-26597-1 Literatur
- Uwe Vöhl: Chamäleon der Nacht: Dan Simmons. In: Wolfgang Jeschke (Hrsg.): Das Science Fiction Jahr 1996, Wilhelm Heyne Verlag, München, ISBN 3-453-09445-X, S. 412–425.
- Jürgen Thomann: Über die Mauern des Genres. Dan Simmons - Meister des Horrors. Ein Autorenporträt. In: Wolfgang Jeschke (Hrsg.): Das Science Fiction Jahr 1996, Wilhelm Heyne Verlag, München, ISBN 3-453-09445-X, S. 426–467.
- Stan Nicholls: Den Waschbären kosten. Ein Gespräch mit Dan Simmons. In: Wolfgang Jeschke (Hrsg.): Das Science Fiction Jahr 1996, Wilhelm Heyne Verlag, München, ISBN 3-453-09445-X, S. 468–483.
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Literatur (Vereinigte Staaten)
- Roman, Epik
- Fantasyliteratur
- Horrorliteratur
- Science-Fiction-Literatur
- US-Amerikaner
- Geboren 1948
- Mann
Wikimedia Foundation.