- Das Rätsel (Lem)
-
Das Rätsel (orig.: Zagadka, 1981) ist eine Science-Fiction-Kurzgeschichte von Stanisław Lem die zuerst auf deutsch in der Anthologie Tor zu den Sternen (1981) erschienen is. In Form eines Dialoges debattieren hier zwei religiöse Roboter über die Entstehung ihrer Art.
Inhalt
Entrüstet beschwert sich Pater Chlorian (Plasmaätzen) bei Pater Zinkan (Verzinken) über die Spekulationen eines Marmagedoniers Lapidor. Dieser glaubt, dass Leben auch auf nicht metallischer Basis möglich sei. Die von ihm im Laboratorium erzeugten Weichler bzw. Sülzer können sich angeblich außerhalb von Montagestraßen und ohne Mitwirken von Zeugungsingenieuren fortpflanzen. Eines dieser Sülzgehirne hat kürzlich beim Schach sogar den Institutsdirektor des Kolloidal-Instituts Matt gesetzt. Eine wohl uralte Religion gerät ins Straucheln: Wurde das Weltall etwa nicht an sieben Tagen programmiert?
Science-Fiction-Werke: 1951 Astronauci (dt. Der Planet des Todes, 1954) | 1955 Obłok Magellana (dt. Gast im Weltraum, 1956) | 1957 Dzienniki gwiazdowe (dt. Sterntagebücher, 1961) | 1960 Eden (dt. 1960) | 1961 Solaris | 1961 Powrót z gwiazd (dt. Transfer, 1974) | 1964 Niezwyciężony (dt. Der Unbesiegbare, 1967) | 1964 Bajki robotów (dt. Robotermärchen, 1969) | 1965 Cyberiada (dt. Kyberiade, 1983) | 1968 Głos Pana (dt. Die Stimme des Herrn, 1981) | 1969 Opowiadania (dt. Nacht und Schimmel, 1976) | 1971 Kongres futurologiczny (dt. Der futurologische Kongreß, 1974) | 1978 Terminus | 1981 Golem XIV (dt. Also sprach Golem, 1984) | 1982 Wizja Lokalna (dt. Lokaltermin, 1985) | 1987 Fiasko
Verschiedene: 1959 Śledztwo (dt. Die Untersuchung) | 1971 Doskonała próżnia (dt. Die vollkommene Leere, 1973; Das absolute Vakuum, 1984) | 1973 Wielkość urojona, (dt. Imaginäre Größe, 1976) | 1964 Summa technologiae (dt. 1976) | 1976 Katar, (dt. Der Schnupfen 1976)
Verfilmungen: 1960 Der schweigende Stern | 1972 Solaris | 1973 Die Untersuchung | 2002 Solaris | 2007/2011 Ijon Tichy: Raumpilot
Wikimedia Foundation.