- Datsun 320
-
Datsun 320 Hersteller: Nissan Produktionszeitraum: 1961–1965 Klasse: Pickup Karosserieversionen: Pickup, 2 Türen Vorgängermodell: Datsun 220 Nachfolgemodell: Datsun 520 320 Bild nicht vorhanden
Produktionszeitraum: 1961–1965 Karosserieversionen: Pickup 2 Türen Motoren: 1,2 l-R4, 60 bhp (44 kW) Länge: 4185 mm Breite: 1515 mm Höhe: 1520 mm Radstand: 2470 mm Leergewicht: 945 kg Der Datsun 320 war ein Pickup, der von Nissan in Japan von 1961 bis 1965 hergestellt wurde. Er war der Nachfolger des Datsun 220.
Motorisiert war der Wagen mit dem Vierzylinder-Reihenmotor des Vorgängers, Typ E-1, mit 1189 cm³ Hubraum und einer Leistung von 60 bhp (44 kW). Ebenfalls vom Vorgänger wurde das lenkradgeschaltete Vierganggetriebe übernommen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 120 km/h.
Ab 1972 ersetzte ihn der mit größeren Motoren ausgestattete Datsun 520.
Quelle
Fahrzeugdaten bei Earlydatsun.com (englisch)
10T | 120 | 120Y | 140J | 140Y | 160 | 160B | 160J | 160Y | 180B | 180B (NZ) | 200B | 200L | 220 | 240K-GT | 240L | 240Z | 260Z | 280Z | 320 | 520 | 620 | 720 | 1000 | 1121 | 1200 | 1600 | 1800 | Auster | Bluebird | Cherry | DC-3 | Fairlady | Homer | Laurel | Micra | Patrol | Prairie | Road Star | Roadster | Skyline | Sports | Sunny | Urvan | Violet | Z
Wikimedia Foundation.